Beschreibung



Leiter/-in Personal-, Beschaffungs- und Scanwesen
Steuerverwaltung | 80-100 % | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Die Steuerverwaltung ist zuständig für die Erhebung der direkten Steuern im Kanton Graubünden. Sie unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei steuerlichen Angelegenheiten und sorgt für eine gerechte und effiziente Steuererhebung. Die Abteilung Administrative Dienste stellt dazu in verschiedenen Bereichen die administrativen Arbeiten intern sowie den Aussenkontakt für die Bürger sicher. 

Infolge Pensionierung suchen wir für die Steuerverwaltung, Abteilung Administrative Dienste per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/-in Personal-, Beschaffungs- und Scanwesen. Sie stellen in administrativer Hinsicht das reibungslose Funktionieren der Bereiche Postdienst, Scan-Center, Telefonie sicher und erledigen als Personalverantwortliche/r der Dienststelle die Personaladministration sowie diverse weitere administrativen Arbeiten.
Ihr Aufgabenbereich
  • Personalverantwortliche/r der Dienststelle
  • Führung Team Telefonie, Postbüro und Scan Center
  • Kreditorenbearbeitung
  • Beschaffung Mobiliar, Büromaterial und Drucksachen
  • Diverse administrative Arbeiten 
Das wünschen wir uns von Ihnen
  • Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrung im und Affinität zum Personalwesen und Budgetprozess
  • Idealerweise Weiterbildung zu Direktionsassistenz und/oder Projekt-Management
  • Verständnis und Durchblick im Rechnungswesen
  • Erprobte Führungserfahrung

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten

Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub

Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern

Attraktive Lohn- und Sozialleistungen

Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten


Arbeitsort

Steuerverwaltung
Steinbruchstrasse 18
7001Chur


Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Iris Polinelli, Leiterin Personal-, Beschaffungs und Scanwesen unter der Telefonnummer 081 257 33 16.

Anmeldefrist: 14. November 2025
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Angelo Roberto, Dienststellenleiter, unter der Telefonnummer 081 257 34 44 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.


j4id9901731a j4it1042a j4iy25a