Beschreibung
Ihre Aufgaben
- Selbständiges Durchführen von präventiven und korrektiven Instandhaltungsarbeiten im elektrischen sowie elektronischen Bereich an unserer Tramflotte
- Erstellen von Diagnosen im elektrischen Bereich unserer Fahrzeuge
- Aufarbeiten und prüfen von elektrischen Baugruppen und Komponenten
- Mitarbeit bei Fahrzeugprojekten sowie Modifikationen und Umbauten
- Erledigen von administrativen Arbeiten wie erstellen von Instandhaltungsdokumenten, Fahrzeugfreigabe im SAP usw.
- Bei Interesse und Eignung können sporadische Fahrdiensteinsätze als Tramführer/-in das Aufgabengebiet abrunden
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Automatiker/-in, Fahrzeugelektriker/-in, Elektromonteur/-in, Elektroniker/-in oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in einem elektrotechnischen Umfeld im Bereich Fahrzeuge oder Industrie
- Von Vorteil Berufserfahrung in den Bereichen der Diagnose, Wartung und Reparatur an Fahrzeugen
- Gute IT-Kenntnisse (Office 365, SAP-Kenntnisse von Vorteil)
- Teamorientierte, gewissenhafte sowie belastbare Persönlichkeit mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, gelegentlich unregelmässige Arbeitseinsätze zu leisten
Ihre Vorteile
- Jahresarbeitszeit mit 40-Stunden-Woche
- 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Wochen, ab 60. Altersjahr 7 Wochen
- Mutterschaftsurlaub 16 Wochen, Vaterschaftsurlaub 20 Tage, Kinderzulage CHF 265, Ausbildungszulage CHF 310 pro Kind/Monat
- Personalvorsorge der Stadt Bern (PVK), Beiträge 1/3 Mitarbeitende - 2/3 BERNMOBIL
- GA 2. Klasse gratis bei Beschäftigungsgrad von 40% und mehr, Fahrvergünstigungen für Ehepartner und Kinder
- Internes betriebliches Gesundheits- und Case Management, vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten, Aufenthalts-, Ruhe- und Schlafräume
- Gratis Fitness- oder Hallenbad-Abo, vergünstigte Yoga-Kurse sowie Vergünstigungen bei diversen Unternehmen, Restaurants oder Veranstaltungen
Ihr Kontakt
Michael Trüssel
Leiter Tram Werkstatt
Kevin Schneeberger
Bereichspersonalverantwortlicher
