Description

Aufgabenschwerpunkte

  • Begleiten und individuelles Betreuen der Kinder und Jugendlichen (beim Essen, Hausaufgaben erledigen und Freizeitaktivitäten etc.)
  • Anleiten der Kinder zu Selbständigkeit und Mitwirkung bei Aufgaben des Alltags
  • Anleiten der Kinder zu solidarischem Handeln, gewaltfreier Konfliktlösung sowie Rücksichtnahme
  • Mitarbeit in den verschiedenen Standorten der Tagesstrukturen in der Stadt Baden
  • Mitarbeit in der Kinderanimation, Jugendarbeit oder Mobilen Jugendarbeit der Stadt Baden
  • Mitarbeit in der Kinder- und Jugendanimation von Mandatsgemeinden


Anforderungsprofil
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Betreuung/Kind EFZ
  • Bereitschaft für unregelmässige Einsätze (Mo-So) in den Bereichen Schulergänzende Betreuung sowie Kinder und Jugend
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie pädagogische Fähigkeiten
  • Berufserfahrung in schulergänzenden Betreuungseinrichtungen oder in der Kinder- und Jugendarbeit von Vorteil
  • Teamfähige Persönlichkeit, Fähigkeit zum selbständigen Handeln sowie zur Konfliktlösung
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitseinsätze
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie fliessende mündliche Deutschkenntnisse


Angebot
Als Springer*in erwarten Sie abwechslungsreiche Einsätze mit viel Raum für pädagogisches Engagement und Eigeninitiative. Ausserdem erwartet Sie eine gute Zusammenarbeit mit engagierten Teams. 

Fühlen Sie sich angesprochen? 
Herr Ken Rüegg, Kompetenzbereichsleiter Kinder und Jugend erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter Telefon Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via Online- Bewerbungsmanagement-Tool an die Stadt Baden, Claudia Ingold, HR-Bereichsverantwortliche. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

jid52fc3cfa jit1148a jiy25a