Description

Das sind deine Aufgaben

  • Visualisierung und Designs des Leitsystems laufend aktualisieren
  • Störungen des Leitsystems gemeinsam mit Lieferanten und interner Informatik rasch beheben
  • Fernwirksysteme in Energienetzen installieren, konfigurieren und warten
  • Operative Aufgaben im Bereich des Leitsystems effizient planen und koordinieren
  • Abläufe innerhalb der Organisationseinheit und an Schnittstellen wie z.B. zur Leitstelle optimieren
  • Strategische und operative Projekte unterstützen und aktiv mitgestalten
  • Schrittweise in die Rolle der stellvertretenden Teamleitung hineinwachsen, Verantwortung übernehmen und das Team mit Fachkompetenz, Weitblick und Teamgeist unterstützen

Das zeichnet dich aus

  • Elektrotechnische Grundausbildung mit EFZ (Elektroniker:in, Automatiker:in, Elektriker:in oder Betriebsinformatiker:in)
  • Weiterbildung in Steuerung/Informatik/Telematik (HF oder eidg. Berufsprüfung)
  • Gute Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen, -protokollen und -topologien
  • Mehrjährige Erfahrung als Spezialist:in in einer technischen Funktion
  • Erfahrung mit Infrastruktur-Betriebsanlagen wie Systemen zur Überwachung von Netzen oder Anlagen für die Netzwerktechnik IT / OT
  • Interesse an der Weiterentwicklung der eigenen Führungskompetenzen – bei Bedarf auch mittels Coachings, persönlicher Weiterbildungen und interner Schulungen

Kontakt

Dein neuer Chef, Till Hafener, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Till einfach an:

Über uns

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort

Dein Arbeitsplatz ist an der Monbijoustrasse 11 in Bern, direkt beim Hauptbahnhof.

Und natürlich auch bei dir daheim in deinem Homeoffice – an bis zu zwei Tagen pro Woche.

Unsere Benefits

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen vonpro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximalpro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren

jid6b20804a jit1145a jiy25a