Beschreibung
Arbeitsort
Stellenantritt
ab 1. Apriloder nach Vereinbarung
Darauf kannst du dich freuen
- Du übernimmst die ärztliche Leitung der offen geführten Akutstation für Patient:innen ab dem 65. Altersjahr
- Du stellst dich einer verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabe, bei der du dein Fachwissen wirkungsvoll einbringen kannst
- Die Behandlung verschiedenster psychiatrischer Erkrankungen (ausgenommen Delir und schwerer Demenz) wird dich jeden Tag aufs Neue herausfordern
- Du erhältst die Möglichkeit, neue und moderne Behandlungskonzepte zu implementieren
Das kannst du bewegen
- Du stellst eine qualitativ hochstehende, evidenzbasierte und leitlinienkonforme psychiatrisch-psychotherapeutische Patient:innenversorgung sicher
- Du führst in einem dualen Leitungsteam team- und zielorientiert
- Du förderst die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen und Psycholog:innen
- Mit deinem Engagement entwickelst du das bestehende Behandlungsangebot weiter
Das bringst du mit
- Du verfügst über den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie und kannst eine abgeschlossene Psychotherapieausbildung vorweisen
- Im Idealfall hast du den Schwerpunkttitel Alterspsychiatrie oder möchtest diesen erwerben
- Du bist eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit mit Führungsstärke
- Du hast Freude an der Arbeit mit betagten und polymorbiden Patient:innen
- Du bist teamfähig und gestaltest die Arbeit gemäss dem Kollegialitätsprinzip in der dualn Leitung sowie der Klinik lösungsorientiert mit
Warum ans PZM?
Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten.
Fragen?
Herr Dr. med. Tilo Stauch, Chefarzt Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie, Tel. , hilft dir gerne weiter.
Stellenvermittler beachten bitte unsere AGBs.