Description

Mitwirken

  • Termingerechte und revisionssichere Kodierung aller Fachrichtungen für stationäre Behandlungen nach den geltenden Kodierregeln (BfS-Richtlinien, SwissDRG)
  • Unterstützung bei der fortlaufenden Verbesserung der Dokumentations- und Kodierqualität und der Schnittstellen zum Spitalbetrieb
  • Mithilfe bei der Bearbeitung von Krankenkassenrückweisungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Mitbringen

  • Fundierte Erfahrung in der medizinischen Kodierung, des DRG Systems mit ICD 10 und CHOP sowie den Abrechnungs- und Behandlungsabläufen im Spital
  • Ausbildung als Arzt/Ärztin oder Pflegefachperson mit Zusatzausbildung (z.B. IPS, Anästhesie, OP, Notfall) idealerweise mit eidgenössischem Fachausweis
  • Strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und MS-Office

Kontakt

Dr. Rudolf Hadorn
Leiter Medizincontrolling

Aleksandar Rubin
Leiter HR Services/HR Business Partner

jid6830ecba jit1044a jiy25a