Description
100 %
per 1. Julioder nach Vereinbarung
Ihre Verantwortung
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Beratung, Auskunftserteilung und Prozessbegleitung in der Anwendung des öffentlichen Beschaffungsrechts für eine einheitliche Umsetzung in der kantonalen Verwaltung.
- Sie entwickeln das strategischen Beschaffungsmanagement weiter, implementieren ein zeitgemässes Controlling und zeichnen sich für die Digitalisierung von Beschaffungsprozessen verantwortlich.
- Sie stellen mit ihrem Team die Rechtmässigkeit der Beschaffungsverfahren sicher und wirken in Beschaffungsverfahren mit.
- Sie stehen mit Ihrem Team zudem beratend den Gemeinden, den Körperschaften des öffentlichen Rechts und Privaten als Kontaktstelle in sämtlichen Themenkreisen des öffentlichen Beschaffungswesens zur Verfügung.
- Sie leiten die Zentrale Beschaffungsstelle, führen ein kleines Team und vertreten die Interessen des Kantons Basel-Landschaft gegen aussen, insbesondere in Fachkonferenzen des öffentlichen Beschaffungswesens.
Ihr Hintergrund
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss idealerweise in Rechtswissenschaften und eine Weiterbildung im Bereich Beschaffungsmanagement oder Projektmanagement mit tiefergehendem Wissen über die gesetzlichen Anforderungen im öffentlichen Beschaffungswesen.
- Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen sowie in der Erstellung und Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen vorweisen.
- Ihr Profil wird abgerundet durch eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie eine vernetzte und prozessorientierte Arbeits- und Denkweise.
- Sie zeichnen sich durch strategische und analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick aus.
- Sie arbeiten lösungsorientiert, sind innovativ und digital affin sowie offen für neue Technologien, um die Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
Für Fragen zur Stelle
Katja Jutzi
Dr. iur., Advokatin
Generalsekretärin Bau- und Umweltschutzdirektion
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Adriana Pachlatko
HR Beraterin
Generalsekretariat
Das Generalsekretariat koordiniert die Tätigkeiten innerhalb der Bau- und Umweltschutzdirektion und umfasst verschiedene Stabsstellen, insbesondere die Rechts-, Personal-, Informatikabteilung sowie die Zentrale Beschaffungsstelle. Es stellt die Führungsinstrumente der Direktion sicher, berät die Direktion und die Dienststellen sowie die Regierung in Fragen ihrer Aufgabenbereiche und erarbeitet hierzu Entscheidungsgrundlagen. Zudem stellt es den optimalen Ablauf der Geschäfte sicher.
Die Zentrale Beschaffungsstelle ist das Kompetenzzentrum im öffentlichen Beschaffungswesen der kantonalen Verwaltung, welche für ihre Aufgabenerfüllung, insbesondere Bauleistungen und verschiedenste Dienstleistungen von Unternehmen benötigt. Hierbei unterstützen und begleiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Zentralen Beschaffungsstelle.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Im Rahmen einer geplanten Nachfolgeregelung zufolge Pensionierung suchen wir per 1. Julioder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle und pflichtbewusste Persönlichkeit.
Wenn Sie bereit sind, diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit anzunehmen und die Chance ergreifen möchten, einen aktiven Beitrag bei dem grössten Arbeitgeber im Kanton Basel-Landschaft zu leisten, dann erwarten Sie bei uns eine moderne Verwaltung und eine Unternehmenskultur, nach deren Werte gearbeitet wird.
Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung noch heute. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und vielleicht sind Sie schon bald ein Teil unseres motivierten und aufgestellten Teams.