Beschreibung

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn ist eine dynamische Organisation, die in verschiedenen Abteilungen öffentliche Dienstleistungen erbringt: u.a. Regionale Arbeitsvermittlungszentren RAV, öffentliche Arbeitslosenkasse, Arbeitsbedingungen und Arbeitsinspektorat. Für das RAV Kanton Solothurn suchen wir peroder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Leiter/-in Vermittlung, 100%.

Ihre Verantwortung

  • Sie führen ein engagiertes Team von 9 Mitarbeitenden, fördern deren Entwicklung und sorgen gemeinsam für erfolgreiche Vermittlungsergebnisse.
  • Ihre Mitarbeitenden begleiten Sie durch regelmässige Gespräche, setzen klare Ziele und feiern gemeinsam Erfolge.
  • In Ihrer Funktion gestalten Sie innovative Strategien zur Gewinnung von Arbeitgebern und stärken die Position des RAV als vertrauenswürdigen Partner.
  • Sie entwickeln kreative Ansätze, um stellensuchenden Kunden und Kundinnen erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
  • In Netzwerken, Verbänden und bei Schlüsselunternehmen repräsentieren Sie das RAV aktiv und bauen langfristige Beziehungen auf.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Tertiärqualifikation und bringen mehrjährige Erfahrung in einer Führungsfunktion mit, idealerweise im Arbeitsmarkt, in der Vermittlung oder im Strukturvertrieb.
  • Arbeitsmarktliche Instrumente, gesetzliche Regelungen im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht sind Ihnen vertraut sowie auch Beratungs- und Vermittlungsstrategien für Stellensuchende.
  • Sie haben ausgeprägte Projekt-, Konzeptions- und strategische Fähigkeiten und bringen Erfahrung im Stakeholder-Management und der Kommunikation auf Führungsebene mit.
  • Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, Sie übernehmen Verantwortung, sind flexibel und belastbar und passen sich aktiv an Veränderungen im Arbeitsumfeld an.
  • Eine hohe Sozial-, Beratungs- und Selbstkompetenz, Verhandlungsgeschick und ICT-Affinität zeichnen Sie aus, um Prozesse effizient zu gestalten.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Marco Leo

Abteilungsleiter RAV a.i.

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

jidbfec4afa jit1146a jiy25a