Description

Departement:

Life Sciences und Facility Management

Arbeitsbeginn:

Aufgaben

Als Laborant:in EFZ Fachrichtung Biologie hilfst du an der ZHAW bei der Erforschung von biologischen Prozessen in den Bereichen Molekularbiologie, Lebensmittelwissenschaften, Pharmakologie oder Umwelt mit. Du untersuchst Bodenproben auf Bakterien und lernst diese fachgerecht zu bestimmen. Du analysierst den Einfluss von Bakterien oder Pilzen auf Lebensmittel. Du lernst, wie man verschiedene Arten von Bakterien oder Zellen kultiviert und diese für Medikamententests vorbereitet, oder wie man mithilfe der Molekularbiologie die DNA analysieren und verändern kann. Dabei arbeitest du im Team mit wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Assistierenden an aktuellen Forschungsprojekten mit.

Während deiner 3-jährigen praktischen Ausbildung bei uns, rotierst du durch verschiedene Labors und erhältst Einblicke in die Fachbereiche Lebensmittelbiotechnologie, . Dabei lernst du alle wichtigen Grundtechniken des Laborantenberufs kennen. Du verbringst jeweils einen Zeitraum von 3 bis 12 Monaten an einem Rotationsplatz, wobei du fest in der jeweiligen Forschungsgruppe integriert wirst. Du arbeitest mit Bakterien, Pilzen, Viren, Zellen, DNA und Proteinen und lernst, wie man selbständig Laborversuche plant und durchführt. Natürlich gehört das Nachlesen von Fachinformationen, das tägliche Protokollieren von Versuchen und das Auswerten von Ergebnissen auch dazu. Du arbeitest ebenfalls am Computer und an modernsten und hochempfindlichen Messgeräten. Du siehst - die Lehre als Laborant:in ist sehr vielseitig, aber erfordert exaktes arbeiten, sowie viel Ausdauer und Geduld.

Deine praktische Ausbildung findet an der ZHAW Wädenswil statt und die Berufsschule besuchst du an zwei Tagen in der Woche an der Berufsbildungsschule Winterthur (

Bitte lade die folgenden Unterlagen von dir hoch:
Motivationsschreiben, Lebenslauf, alle vorhandenen Schulzeugnisse ab der Oberstufe, Stellwerktest 8 oder 9 (falls vorhanden Laborcheck/Multicheck), Schnupperbewertungen und Schnupperbestätigungen.

Weitere Informationen findest du auch auf unserer
Berufsbildungs-Homepage.

Aufgrund Ferienabwesenheit beginnen wir mit dem Auswahlverfahren ab Mitte August. Bewerbungsgespräche und Bewerbungsschnuppern finden am 1. / 2. und 8. September statt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.

Das Departement Life Sciences und Facility Management (LSFM) befindet sich in Wädenswil am linken Zürichseeufer. Hier wird in sechs verschiedenen Instituten in den Bereichen Umwelt, Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit und an der Schnittstelle von Chemie, Biologie und Technik gelehrt und geforscht.

Die Abteilung Transversalis am Departement LSFM der ZHAW, ist verantwortlich für MINT-Förderung und bietet jedes Jahr Lehrstellen als Laborant:innen der Fachrichtungen Biologie und Chemie an. Aktuell befinden sich acht Lernende Laboranten in Ausbildung bei uns.

Das bieten wir an

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite . Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Kontakt

Franziska Wiget
Leiterin Berufsbildung Laboranten ZHAW Wädenswil

Jocelyn Schaad
Recruiting Manager

jid3961fa1a jit0832a jiy25a