Beschreibung
Deine Aufgaben
- Mitverantwortung für die Begleitung, Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Medizinaltechnische Verrichtungen wie Puls-, Temperatur- und Blutdruckmessungen, einfache Verbandswechsel und Blutentnahmen unter Supervision
- Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Administrative Aufgaben und die Arbeit am PC gehören ebenfalls zum Arbeitsalltag
- Einblicke in andere Abteilungen
Dein Profil
- Guter Real- oder Sekundarschulabschluss
- Freude an der Begegnung mit Menschen
- Du bist motiviert, teamfähig sowie physisch und psychisch belastbar
- Zu unregelmässigen Zeiten zu arbeiten ist für dich kein Problem
Deine Zukunft bei uns
- Motivierte Ausbildner/-innen begleiten dich während der Lehrzeit
- Abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
- Du kannst von internen Weiterbildungskursen profitieren
- Innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
- Echte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, Einspringprämie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten.
In der Klinik Davos werden überstationäre (109 Betten) und über 500 ambulante Patienten pro Jahr behandelt. Wir beschäftigen rund 230 Mitarbeitende.
«Meine tägliche Arbeit ermöglicht mir als Stationsleitung, ein tolles Team zu führen und auch weiterhin mit Patienten zu arbeiten. Diese Verbindung von beiden Tätigkeiten bereitet mir viel Freunde. Ich arbeite gerne hier, da es familiär und herzlich bei uns ist. Dies spüren und schätzen auch unsere Patienten sehr.» (Ines Landgraf, Stationsleiterin Pflege, Klinik Davos)
jid61e18c3a jit0729a jiy25a