Description

Während der dreijährigen Lehre in unserer Fachhochschul-Bibliothek lernst du die grundlegenden Tätigkeiten der Information und Dokumentation kennen. Du beschäftigst dich mit digitalen und analogen Informationsressourcen. Dabei wählst du Medien aus, kaufst Medien ein oder übernimmst Akten aus den Verwaltungen. Diese werden katalogisiert, d. h. am Computer erfasst und systematisch abgelegt. Erst jetzt können die Medien recherchiert und ausgeliehen werden. Du bist auch in der Informationsvermittlung tätig und berätst unsere Kundinnen und Kunden am Schalter. In der abwechslungsreichen Ausbildung setzt du dich zudem mit neuen Trends und Entwicklungen in den Bibliotheksdienstleistungen auseinander. Du hast zudem die Möglichkeit, bei interessanten Projekten mitzuwirken und deine Ideen miteinzubringen.



Dein Profil

  • Grosses Interesse an der Bibliothekswelt und Printmedien
  • Freude an der Arbeit mit Computer und Menschen
  • Neugierige, lernfreudige und motivierte Persönlichkeit
  • Interesse an Informationstechnologien und neuen Medien
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie ein Flair für Fremdsprachen

Wir begeistern dich mit

  • Einer vielseitigen und praxisbezogenen Ausbildung
  • Einem modernen Arbeitsplatz und spannenden Einblicken in unsere beiden Bibliotheken
  • Der Möglichkeit, während deiner Ausbildungszeit ein Fachpraktikum in einem berufsverwandten Umfeld zu absolvieren
  • Einer kompetenten und umfangreichen Betreuung während deiner gesamten Ausbildungszeit
  • Unserer aktiven Unterstützung beim Besuch der Berufsmatura (optional)
  • Vielen kostenlosen Sport- und Kulturangeboten


Weitere Informationen findest du unter ; oder unter


Für Auskünfte steht dir Daniela Heinz, Leiterin Lernende, gerne zur Verfügung:
Telefon


Haben wir dein Interesse geweckt? Nach Einreichung deiner Online-Bewerbung bieten wir dir gerne individuelle Schnuppertage bei uns an, damit du dir ein besseres Bild von den abwechslungsreichen Tätigkeiten während deiner Lehrzeit bei uns an der Fachhochschule Graubünden machen kannst.



jid0b90815a jit0729a jiy25a