Description

Das Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen ist die Drehscheibe unserer Region zwischen Lernenden, Lehrbetrieben, Berufsfachschulen und der Wirtschaft. Wir vermitteln Kompetenzen für zukunftsorientierte Berufe und stärken damit den Arbeitsmarkt. Für die Gewerblich-industrielle Berufsschule GIBS suchen wir perrespbefristet bismit allfälliger Option auf Verlängerung am Standort Solothurn Lehrer/-in Fachunterricht Informatik, 5-40%.

Ihre Verantwortung

  • Sie erteilen Modulunterricht an angehende Informatiker/-innen EFZ in den Bereichen Plattformentwicklung und Applikationsentwicklung.
  • Ihr Fachwissen befähigt Sie für das Unterrichten folgender Module à je 40 Lektionen: 123 (Serverdienste in Betrieb nehmen), 162 (Daten analysieren und modellieren), 293 (Webauftritt erstellen und veröffentlichen), 122 (Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren), 164 (Datenbanken erstellen und Daten einfügen), 320 (Objektorientiert programmieren), 322 (Benutzerschnittstellen entwerfen und implementieren), 346 (Cloud Lösungen konzipieren und realisieren), 182 (Systemsicherheit implementieren), 157 (IT-System-Einführung planen und durchführen).
  • Für die Module 182 und 157 erfolgt der Stellenantritt per, für alle anderen Module am

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Informatik (FH/HF) oder eine gleichwertige Ausbildung mit vielseitiger Praxiserfahrung.
  • Sie bringen Eigeninitiative und hohe Belastbarkeit mit.
  • Eine Unterrichtstätigkeit sowie der Umgang mit Lernenden und ihrem Umfeld (Berufsverband, Lehrbetriebe, Amt und Schule) bereitet Ihnen Freude.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Daniel Mosimann

Abteilungsleiter Industrie

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

jid442df70a jit1147a jiy25a