Description
für caTage/Jahr fix, und als Springer:in für weitere 3 bis 9 Tage im Jahr
Ihr Profil
- Grundausbildung in einem der folgenden Berufe: eidg, anerkanntes Lehrdiplom für die Primar- und/ oder Sekundarstufe 1, Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin HF, FaBeK, Sozialpädagogik HF/FH, oder äquivalente Ausbildung(en)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Begleitung von Kindern und/oder Jugendlichen (z.B. Schule, schulergänzende Tagesbetreuung/Hort, Schulsozialarbeit, Kita, Heim, offene Kinder- und Jugendarbeit, etc.), idealerweise in unterschiedlichen Bereichen mit aktuellem Praxisbezug
- Erfahrungen und Abschluss in der Erwachsenenbildung (SVEB-Zertifikat Ausbilder:in), bei fehlendem Abschluss die Bereitschaft, das Zertifikat zeitnah zu erlangen
- wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung gegenüber jungen Erwachsenen mit unterschiedlichsten Hintergründen
- Solide Unterrichtskompetenz (Auftritts-, Präsentations- und Methodenkompetenz)
- hohes Verantwortungsbewusstsein für Ihre Rolle im Rahmen eines öffentlichen Bildungsauftrags
- Bereitschaft, Bildungsarbeit im Spannungsfeld von Individuum, System und öffentlicher Erwartung mitzutragen
- Vorzugsweise Bereitschaft und Fähigkeiten, Kurse auch in französischer und/oder italienischer Sprache zu unterrichten
Konzept der Zivikurse und Ihre Aufgaben
- Im Rahmen der je einwöchigen Kurse unterrichten Sie jeweils 3 Tage am Stück (Mo bis Mi oder Mi bis Fr). Das Curriculum und die Kursunterlagen sind vorgegeben.
- Teilnehmende und Lehrbeauftragte übernachten im Ausbildungszentrum.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung der Kursqualität und nehmen an den Treffen der Lehrbeauftragten teil (mind. zweimal pro Jahr).
Unser Angebot
- Der Lehrauftrag wird jeweils für ein Jahr erstellt, die Jahresplanung mit Vereinbarung der konkreten Daten und des Umfangs wird jeweils im Sommer für das Folgejahr erstellt.
- Sie sind eingebunden in den regelmässigen fachlichen Austausch mit allen Lehrbeauftragten für Zivi von ARTISET Bildung
- Bei Eignung ergibt sich immer wieder die Möglichkeit, auch andere Lehrmandate bei ARTISET Bildung zu übernehmen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
- vor dem 22. Juli 2025: Louis Matter (Administration), ,
- ab 22. Juli 2025: Lela Gautschi (Bildungsbeauftragte und Kursverantwortliche), ,oder
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte elektronisch bis 24. Juli 2025 an: Louis Matter,
Termine für Erstgespräche online:
13. /14. und 15. August 2025
Termine für Hospitationen und Zweitgespräche im Campus Schwarzsee
19. /20. und 21. August 2025 (ganzer Tag inkl. geführte Unterrichtssequenz à ca. 60 Minuten)