Beschreibung
Das sind die Hauptaufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Koordination und Begleitung von mehrheitlich gesundheitlich beeinträchtigten Personen oder arbeitslosen Fachkräften während den beruflichen Massnahmen im Auftrag von Sozialversicherungen
- Sie entwickeln unser regionales Netzwerk mit Kontakten zu Einsatzbetrieben im ersten Arbeitsmarkt und zu potenziellen Arbeitgebern weiter, pflegen und erweitern dieses laufend
- Sie unterstützen die versicherten Personen bei der Stellensuche, resp. vermitteln ihnen passende Praxiseinsätze im ersten Arbeitsmarkt
- Sie führen während des Praxiseinsatzes die Standortgespräche mit den versicherten Personen durch
- Sie verfassen die externen und internen Berichte und anfallende Korrespondenz
Das sollten Sie mitbringen
- Sie verfügen über einen anerkannten Abschluss auf Tertiärstufe im Bereich Arbeitsintegration oder Supported Employment mit Berufserfahrung idealerweise in den Bereichen Coaching oder Arbeitsintegration
- Sie besitzen die Fähigkeit, mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Umfeldern umzugehen und haben zudem Erfahrung in der Vermittlung von Personen mit erschwertem Zugang in den ersten Arbeitsmarkt
- Sie pflegen ein aktives Netzwerk zu Unternehmen und Organisationen und überzeugen durch hohe Eigenmotivation und Selbstständigkeit
- Sie sind dienstleistungsorientiert und verfügen über hohe Sozialkompetenzen sowie mehrjährige Berufspraxis
- Sie sind deutscher Muttersprache und verfügen über gute Französischkenntnisse
- Idealerweise sind Sie im Besitz des SVEB-Zertifikats Stufe 1