Description
Einleitung
Ein genussvoller Start in den Tag entsteht durch Organisation, Präzision und Kreativität. Für das Frühstücksbuffet wird eine Fachperson gesucht, die Qualität sichtbar macht und den Morgen zum Erlebnis gestaltet.
Aufgaben
- Verantwortung für das gesamte Frühstücksangebot, von der Planung bis zur Präsentation
- Zubereitung hochwertiger, frischer Speisen und Buffetkomponenten
- Gestaltung und Weiterentwicklung des Angebots mit saisonalen Ideen
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in der Frühschicht
- Einhaltung aller HACCP-Richtlinien und betrieblichen Standards
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Köchin EFZ oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Frühstücks- oder à-la-carte-Bereich von Vorteil
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisationstalent und Qualitätsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse
- Freude an einer vielseitigen Tätigkeit in einem modernen Umfeld
Vorteile
- Vergünstigte Übernachtungsmöglichkeiten in Partnerhotels
- 50 % Rabatt auf Food & Beverage in allen Betrieben der Gruppe
- Attraktive Einkaufsvergünstigungen bei bekannten Marken aus Bereichen wie Reisen, Mode, Wohnen oder Elektronik
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Nutzung der internen Fitnessanlage
- Gemeinsame Team-Events und moderne Arbeitsbedingungen
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -112025-915957) hast, kontaktiere bitte Janis Lüthi unter +41582334404.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
