Description

Die Stiftung Züriwerk engagiert sich innovativ für die soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im Kanton Zürich. Züriwerk stellt ihnen vielfältige Arbeits-, Ausbildungs-, Tages- und Wohnplätze zur Verfügung. Gemeinsam bieten wir für Dritte Dienstleistungen an, fertigen Produkte und schaffen Kulturangebote. Kooperativ und verlässlich stehen wir für Inklusion, Partizipation und Selbstbestimmung.

 

Dein Züriwerk-Arbeitsplatz

Wir sind ein aufgestelltes & dynamisches Team, das gemeinsam für Sauberkeit & Wohlbefinden sorgt – mit Power, Herz und Humor. Bei uns arbeitest du an unseren Standorten Bubikon & Grüningen, in einer (meistens) geregelten 5-Tage-Woche mit fixen Arbeitszeiten. Klingt nach Struktur, Teamspirit & Sinn? Ist es auch! 

 

Du bist bei uns richtig,

weil du diese Aufgaben gestaltest

  • Du bringst Glanz in Bewohner*innenzimmer & Gemeinschaftsräume – von Unterhalts- bis Grundreinigung. 
  • Reinigungsmaschinen? Hast du voll im Griff – sicher & fachgerecht.
  • Hygiene- und Sicherheitsvorschriften? – Für dich kein Nice-to-have, sondern Standard. 
  • Du bist flexibel unterwegs – ob in Grüningen oder Bubikon, du packst überall mit an

weil du diesen Background mitbringst

  • Du hast einen Abschluss als Fachfrau:mann Hauswirtschaft oder solide Erfahrung im Reinigungsbereich. 
  • Deutsch? Verstehst, sprichst & schreibst du easy – ob als Muttersprache oder mit Skills.
  • Du fühlst dich wohl im Team und im Kontakt mit Menschen mit Beeinträchtigung – herzlich & respektvoll.
  • Auch wenn’s mal stressig wird: Du bleibst humorvoll, empathisch & verantwortungsbewusst.
  • Führerschein B? – Nice to have aber kein Muss. 

weil dir gefällt, was wir bieten

  • Dienstaltersgeschenk alle 5 Jahre
  • 6 Wochen Ferien
  • 1 Tag frei am Geburtstag
  • Ferieneinkauf & unbezahlter Urlaub
  • etc. 

Bist das genau du?
Dann bewirb dich jetzt für #deinjobmitsinn

Die Stiftung Züriwerk fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen. Bewerbungen von People of Color, Menschen mit familiärer Migrationsgeschichte oder Vertreter*innen von Gruppen, die untervertreten sind, sind daher ausdrücklich erwünscht.

jidba7abd3a jit0833a jiy25a