Description

Ihr Beitrag – strukturiert, verbindlich, wirksam

Ihre Aufgaben sind:

  • Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Kontrollen gemäss Qualitätssicherungsvorgaben.
  • Unangemeldete Kontrollen von landwirtschaftlichen Tierhaltungen im Rahmen von Labelprogrammen.
  • Überprüfung von Tiertransporten in der gesamten Schweiz, auch nachts.
  • Durchführung von Schlachthofaudits, häufig nachts, selbstständig oder im Team.

Was Sie mitbringen – Sorgfalt, Verantwortung und Diplomatie

  • Fachwissen: Fundierte Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis in der Schweiz, insbesondere in der Nutztierhaltung. Erfahrung im Bereich Geflügel und Stallbau ist ein Plus.
  • Ausbildung & Erfahrung: Abgeschlossenes Studium in Agronomie, Biologie oder Veterinärmedizin oder Mehrjährige Berufserfahrung in Tierhaltung, Tiertransport oder Schlachthofbetrieb sowie eine entsprechende Fachausbildung im landwirtschaftlichen Bereich.
  • Persönliche Kompetenzen: Teamorientiert, belastbar, durchsetzungsstark und kommunikativ.
  • Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse erforderlich, Italienisch von Vorteil.
  • Organisation & IT: Strukturierte Arbeitsweise und hohe IT-Affinität.
  • Mobilität: Führerausweis Kategorie B und eigenes Fahrzeug.
  • Werte: Hohe Identifikation mit den Zielen des Tierschutzes.

Was Sie bei uns erwartet

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer etablierten, wirksamen Organisation im Tierschutz
  • Ein engagiertes, interdisziplinäres Team
  • Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten 

Arbeitsort ist im Aussendienst, vorwiegend in der Westschweiz, im Home Office und an den Standorten des STS Zürich oder Basel.

Möchten Sie dazu beitragen, dass unsere Kontrollen im Bereich Tierhaltung den Tierschutz und das Tierwohl nachhaltig verbessern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie bis am 19. Dezember 2025 via einreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Jessica Wagner

jid98ad0f0a jit1148a jiy25a