Description

Wir suchen ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung bis 30. Juni 2026 eine Mutterschaftsvertretung als

  • Ermittlung von Quellen, die Störungen oder Belastungen der Umwelt in den Bereichen Wasser, Luft und Boden verursachen
  • Unterstützung anderer Fachpersonen bei der Probenerhebung, Ursachenklärung und Ursachenbehebung bei Störungen und Belastungen der Umwelt
  • Probenahme für die Analytik in den Bereichen (Ab-)Wasser (Schwerpunkt), Boden und Abfall
  • Interpretation von Messresultaten und Verfassen von Berichten
  • Recherchearbeiten zu Umweltchemikalien
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Vollzugs- und Fachstellen, insbesondere mit dem Amt für Wasser und Energie (Abteilung Gewässerqualität)
  • Beratung von Behörden und Privatpersonen in Umweltschutzfragen 
  • Naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung mit guten Kenntnissen in der chemischen Analytik
  • Motivierte, initiative und kommunikative Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
  • Ausgeprägte detektivische Fertigkeiten wie z.B. Recherche, vernetztes und analytisches Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick und keine Hemmungen vor allfälligen erschwerten Arbeitsbedingungen bei Probenahmen (z.B. Kanalisation, schlechte Witterung)
  • Führerausweis Kategorie B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine spannende, abwechslungsreiche und selbständige Arbeit in einem kollegialen Team
  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in St.Gallen
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
Dr. Susanne Schmid, Leiterin Abteilung Industrie und Gewerbe, Telefon 058 229 43 17
j4id9884220a j4it1041a j4iy25a