Description
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.
Ihre Aufgaben
- Lehre: 1- 2 Lehrveranstaltungen pro Jahr in den Bereichen der Soziologie und Sozialpolitik (und/oder Sozialarbeit); Co-Lehre in qualitativen und komparativen Methodenkursen
- Projektarbeit und Forschungstätigkeit
- Begleitung von studentischen Forschungspraktika und Abschlussarbeiten auf BA- und MA-Niveau
- Wissenschaftlich-redaktionelle Mitarbeit beim Online-Journal sozialpolitik.ch/socialpolicy.ch
Gewünschtes Profil
- Doktorat in Soziologie oder in einer anderen sozialwissenschaftlichen Disziplin
- Themenschwerpunkte: Bezug zu Forschungen des Studienbereichs, besonders zu Sozialpolitik und/oder den Themenfeldern Familie, Geschlecht, Care-Arbeit, Religion, soziale Ungleichheit in nationaler und/oder internationaler Perspektive
- Empirische Forschungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse der qualitativen und komparativen Forschungsmethoden; Offenheit gegenüber quantitativen Methoden und mixed-methods Ansätzen erwünscht
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Belangen des Fachbereichs sowie in Universitätsgremien
- Flexible und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (die Lehre findet auf Deutsch und auf Englisch statt); Französischkenntnisse von Vorteil
Kontaktperson
Prof. Dr. Ingela Naumann
ingela.naumann@unifr.ch
T +41 26 300 77 89
