Description
In dieser anspruchsvollen und äusserst vielseitigen Aufgabe sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung optimaler interdisziplinärer medizinischer Dienstleistungen. Dies beinhaltet die Gesamtverantwortung für die Abteilungen und Bereiche Bettenstationen, Tagesklinik, Gebärsaal, Notfall, Patientenberatung, Pflegeentwicklung und Pflegecontrolling sowie OP- und Bettendisposition. Der Personalschlüssel umfasst rund 400 Mitarbeitende. Als kompetentes Mitglied der neunköpfigen Geschäftsleitung übernehmen Sie zudem die Mitverantwortung an der Umsetzung der Unternehmensführung, die finanzielle Mitverantwortung, insbesondere in Ihrem Leistungsbereich, die Gesamtvertretung des Führungsbereiches nach innen und aussen.
Aufgaben
Hauptaufgaben
Führungsaufgaben
Anforderungen
- Diplom in Pflege (FH/HF oder gleichwertig), idealerweise ergänzt durch einen Executive MBA oder MAS in Management, Public Health o.ä.
- Mehrjährige Führungs- und Steuerungserfahrung auf strategischer und operativer Ebene
- Fundiertes Wissen in Gesundheitsökonomie, Regulatorik und Personalstrategie
- Erfahrung in Transformations-, Innovations- und Digitalisierungsprojekten
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Führung von Führungskräften und zur Entwicklung von Organisationskulturen
- Verhandlungsgeschick sowie überzeugendes Stakeholder-Management
Was wir bieten
Haben Sie Fragen?
Frau Désirée Leuthold, Leitung Human Resources
steht Ihnen gerne zur Verfügung.
désiré
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Über uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
jidc925c57a jit0835a jiy25a