Description
Ihre Aufgaben
- Führung der Abteilung für Muskuloskelettale Rehabilitation mit rund 30 Betten
- Betreuung der stationären Patientinnen und Patienten
- Ambulante Sprechstundentätigkeit am Standort Wald und in der ambulanten Rehabilitation am Standort Zürich
- Weiterentwicklung des Fachgebiets an den Standorten Wald und Zürich
- Aktive Teilnahme und Mitgestaltung des interdisziplinären Rehabilitationsprozesses aus medizinischer Sicht und zusammen mit allen weiteren an der Rehabilitation beteiligten Fachpersonen
- Umsetzung der Ziele und Strategien des Stiftungsrates gemäss Vorgaben der Geschäftsleitung und im engen Austausch mit der Klinikleitung und dem zuständigen Ärztlichen Direktor
- Sicherung einer zeitgemässen Fort- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen im ärztlichen und nicht-ärztlichen Bereich
- Teilnahme am Nacht- und Wochenend-Hintergrunddienst
- Enge Beziehungspflege zu überweisenden Fachärzten und Spitälern und Erweiterung des Netzwerks
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium in der Schweiz oder anerkanntes Arztdiplom der Medizinalberufekommission (MEBEKO)
- Facharztausbildung Physikalische Medizin und Rehabilitation und/oder Rheumatologie und/oder Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
- Mehrjährige Berufserfahrung und ausgewiesene Führungserfahrung
- Empathische und innovative Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und unternehmerisches Denken
Ihre Zukunft bei uns
- Perspektivenreicher Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation
- Offenheit für Job-Sharing in Form von Co-Leitung ist gegeben
- In der Klinikgruppe Valens profitieren Sie von 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten.
