Beschreibung

Dein Alltag
Als Berufsbildner:in bist Du verantwortlich für die praktische Ausbildungvon bis zu 2 Lernenden gemäss Bildungsplan und individueller Förderziele. Dieser neue Ausbildungsbetrieb erledigt interne und externe Aufträge und Arbeiten und wird von dir mitentwickelt. Du (beg)leitest und gestaltest den Arbeitsalltag und überprüfst die Qualität der Arbeit. Regelmässige Gespräche, das Erstellen von Bildungsberichten und der Kontakt mit internen sowie externen Fachstellen stellen einen grossen Teil deines Berufsalltags dar. Weiter gehört die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, externen Partnerbetrieben, Berufsschulen und zuweisenden Behörden zu deinen Aufgaben.

Deine Skills
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau EFZ, ein absolvierter Berufsbildnerkurs ist von Vorteil. Du bist mindestens 30 Jahre alt und hast mehrjährige Berufserfahrung, ein breites Fachwissen sowie Freude an der Auseinandersetzung mit Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Weiter bringst du die Bereitschaft für eine arbeitsagogische Weiterbildung mit oder hast diese schon absolviert. Dir liegt eine qualitätsbewusste, exakte Arbeitsweise am Herzen und du bist eine teamfähige und humorvolle Persönlichkeit, die Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mitbringt. Zudem übernimmst Du gerne Verantwortung in einer Drehscheibenfunktion.

Burghof – we create options – auch für dich

Wir arbeiten mit innovativen Konzepten für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Regelmässig finden (Fall-) Supervisionen statt. Mit internen und externen Weiterbildungen entwickeln wir uns weiter. Die Entlöhnung orientiert sich am Lohnreglement des Kt. Zürichs. Unsere Mitarbeitenden tragen viel Verantwortung und kommunizieren aktiv. Wir sind eine multiprofessionelle Organisation.

Willst Du Teil unseres Teams werden?

Dann bewirb dich rasch. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen
inkl. Motivationsschreiben und Foto in elektronischer Form an: . Für weitere Auskünfte wende dich an:
Besnik Syla, Leitung Ausbildung und Schule, Zusätzliche Informationen findest du online unter: oder der

jid4ee3acba jit1041a jiy25a