Beschreibung
Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle - wir stärken die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette der Kernenergie. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir dabei die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Finden Sie heraus, wie Sie eine weitere Dimension ergänzen können!
Für unseren Bereich Direktionsstab am Standort in Brugg suchen wir Sie perals
Ihre Aufgaben
- Leitung des Bereichs Direktionsstab mit dreiSektionen (Recht, Kommunikation, Internationales & Forschung) sowie derVerantwortlichen für Informationssicherheit
- Sicherstellung einer wirksamen Stabsfunktionfür den Direktor und die Geschäftsleitung mit Schnittstelle zum ENSI-Rat
- Mitwirkung an strategischen, übergeordnetenThemenstellungen sowie Leitung fach- und bereichsübergreifender Projekte
- Koordination der Kommunikationspolitik desENSI (Krisenkommunikation, Medienarbeit)
- Steuerung juristischer Fragenstellungen dieOrganisation betreffend
- Koordination mit externen Stakeholdern (u.aBundesverwaltung, parlamentarische Kommissionen, NGO)
- Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeitmit den anderen Bereichen
- Ressourcen- und Budgetplanung desDirektionsstabs
- Sicherstellung der Governance und einesCompliance- und Qualitätsmanagementsystems
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master) z.B. in Jus, Geistesoder Politikwissenschaften, ggf. Naturwissenschaften
- mehrjährige Erfahrung in der Führung, mitVorteil eines Querschnitts- oder Dienstleistungsbereichs
- Kenntnisse der Energie- und /oderNukleargesetzgebung sowie der Rahmenbedingungen einer unabhängigenAufsichtsbehörde von Vorteil
- durchsetzungsstarke und gleichzeitig ausgewogeneFührungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- souverän und zielsicher inAbstimmungsprozessen (dialog- und konsensorientiert, integrativ, kooperativsowie problemlösungsorientiert)
- ausgeprägte Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit, Motivationsgeschickund Einsatzbereitschaft
- Befähigung und Bereitschaft zu entscheiden,Verantwortung zu übernehmen und unterschiedliche Interessen zuharmonisieren
- Verhandlungskompetenz, ausgezeichnete Argumentationsfähigkeit
- Kommunikations- und Präsentationssicherheitauf allen Ebenen
- Routine in Sachen Budgetplanung und -kontrolle
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift,Französisch von Vorteil
Unsere Benefits
- (Teil-)Flexible Arbeitszeitgestaltung undmoderne Infrastruktur
- Hervorragende Anbindung an den ÖV
- Familienzulagen, private Unfallversicherung,attraktive Pensionskassenregelung
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Miteinander neue Dimensionen erschliessen
Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.
Bei Fragen zur Position steht Ihnen unser Direktor, Herr Marc Kenzelmann, unter der Telefonnummer oder per mail gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Industriestrasse 19
5201 Brugg
jida894cf4a jit1148a jiy25a
