Description

Die Stiftung Lerchenbühl ist eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf. Mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot begleiten und fördern wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte und nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n freundliche:n und en-gagierte:n

Ausbildungsverantwortliche

Fachperson Hauswirtschaft EFZ

in einem Pensum von 80%

In dieser vielseitigen und sinnstiftenden Aufgabe gestalten Sie aktiv die Lernprozesse unserer Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Berufsvorbereitung PrA Insos, EBA, EFZ) im Bereich Hauswirtschaft.

Mit Ihrem Engagement und Ihrer Fachkompetenz entwickeln Sie die Ausbildung kontinuierlich weiter und tragen dazu bei, dass die Berufsvorbereitung und Ausbildung modern, praxisnah und motivierend bleibt.
Sie koordinieren die Arbeitseinsätze der Lernenden und begleiten sie mit viel Einfühlungsvermögen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für die Förderplanung und unterstützen die Lernenden gezielt beim Erreichen ihrer Ausbildungsziele.

Gemeinsam mit Ihrem Team sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf aller hauswirtschaftlichen Aufgaben im Haus und arbeiten eng mit den Bereichen Verpflegung, Betriebsunterhalt und Gärtnerei zusammen. Ihr Einsatz trägt dazu bei, dass Lernen, Arbeiten und Zusammenhalt Hand in Hand gehen.

Was Sie mitbringen

Sie bringen eine positive und offene Grundhaltung mit und begegnen Ihrer Arbeit mit Engagement, Eigenverantwortung, sowie einer guten Prise Humor. Verantwortung zu übernehmen, bereitet Ihnen Freude, Sie kommunizieren klar und wertschätzend, denken vorausschauend und bringen gerne eigene Ideen ein.

Als Berufsbildner:in behalten Sie auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick, erkennen Zusammenhänge und reagieren mit Umsicht und Fingerspitzengefühl. Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung in der Hauswirtschaft, Gastronomie oder Hotellerie und haben Freude daran, junge Erwachsene auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten und zu fördern.
Ein besonderes Anliegen ist uns Ihre Erfahrung in der agogischen Arbeit mit Jugendlichen – oder Ihre ausgeprägte Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit besonderem Bedarf.

Was wir einbringen

Mit dem Zug nur 20 Minuten von Bern entfernt, bieten wir als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld, interessante interne und externe Schnittstellen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit im Bildungs- und Sozialwesen. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld und fördern die berufliche Weiterentwicklung. Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.

Roman Steiger, Bereichsleiter Services und Betriebe () beantwortet Ihre Fragen gerne.

Gespannt erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung. Einfach auf "jetzt bewerben" klicken und los geht's! Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen und lassen uns gerne von Ihrer Begeisterung für die Aufgabe anstecken.

Stiftung Lerchenbühl Lerchenbühlweg 9 | 3400 Burgdorf

jidbf2c660a jit1148a jiy25a