Description
Deine Aufgaben
Kliniksekretariat in Wald:
- Bedienen des Telefons, Kommunikation intern und extern
- Planung und Betreuung der ambulanten kardiologischen, muskuloskelettale sowie pneumologischen Sprechstunde
- Protokollieren der Fachgruppensitzungen
- Erstellen der Eintrittsdokumentation stationärer Patient*innen
- Drehscheibenfunktion zwischen Arztsekretariat und Ärzteschaft
- Allgemeine Archivierungsarbeiten (digital)
- Finales Überarbeiten und Versenden der stationären Berichte
- Schreiben von Befunden und Sprechstundenberichten ab Diktat
- Bearbeiten von Versicherungsanfragen
- Einholung der Kostengutsprachenverlängerungen
- Mithilfe bei der Eintrittsdokumentation stationärer Patient*innen
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
Dein Profil
- Du verfügst über eine medizinisch-kaufmännische Ausbildung oder hast die Weiterbildung zur Arztsekretärin erfolgreich abgeschlossen
- Du hast einen medizinischen Hintergrund und/oder bringst einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit
- Du verfügst über Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ausgezeichnete PC-Anwenderkenntnisse
- Deine selbstständige und exakte Arbeitsweise sowie dein stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift rundet dein Profil ab
Deine Zukunft bei uns
- Perspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation
- Echte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, Einspringprämie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten.
In der Klinik Wald werden überstationäre (158 Betten) und knapp 900 ambulante Patienten pro Jahr behandelt. Wir beschäftigen rund 410 Mitarbeitende.
«Ich schätze das familiäre Umfeld und die kooperative Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpersonen in den Fachabteilungen und mit unseren Patienten – gemeinsam realisieren wir diensteistungsorientierte und konstruktive Lösungen. Dank der grossen Freiheit für persönliche Weiterentwicklung kann ich auf ein Team vertrauen, das motiviert ist, Spitzenleistungen zu liefern. Das nicht zu unterschätzende Sahnehäubchen bilden die geregelte Arbeitszeit und die wirklich sensationelle Aussicht ins Tal.» (Daiana Mani, Chefarztsekretärin, Rehazentrum Walenstadtberg)
jid07cb644a jit1041a jiy25a