Beschreibung

Ihre Aufgaben
  • Personelle, organisatorische, planerische und finanzielle Führung der Abteilungen Room Service (28 Mitarbeitende) und Restauration & Events (10 Mitarbeitende)
  • Sicherstellung und Optimierung von effizienten Abläufen inklusive Nutzung der Synergien der beiden Abteilungen
  • Sicherstellen einer lösungs- und prozessorientierten Zusammenarbeit mit den Schnittstellen-Abteilungen
  • Verantwortung für die 3 Restaurationsbetriebe: Bistro, Restaurant und SelfBar (alle in Selbstbedienung)
  • Organisation und Durchführung aller Anlässe
  • Verantwortlich für eine hochstehende Patientenbetreuung unserer Privatline Patienten
  • Gewährleistung einer hohen Qualität aller erbrachten Dienstleistungen und Erzielung einer hohen Patienten-, Gäste- und Mitarbeitendenzufriedenheit
  • Sicherstellen eines auf die Kunden- und Patientenbedürfnisse abgestimmten Verpflegungsangebots in der Patientenhotellerie und in den Restaurationsbetrieben in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Küche
  • Führung des Kassensystems TC POS inkl. Tages- und Monatsabrechnungen
  • Sicherstellung einer lückenlosen Leistungserfassung in der Patientenhotellerie anhand der Software Sanalogic
  • Zielorientierte Führung der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit den stellvertretenden Abteilungsleitungen der beiden Abteilungen
  • Verantwortlich für die Einhaltung und Umsetzung aller gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen, Richtlinien und Normen (z.B. arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen)
  • Verantwortlich für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele und die laufende Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts der Abteilungen
  • Mitarbeit beim Projekt neue Patiententerminals insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung der Prozesse in der Abteilung Room Service

 

 



Ihr Profil

-    abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie EFZ und eine Weiterbildung im Bereich Führung oder Management, idealerweise Hotelfachschule
-    mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Kaderfunktion, von Vorteil im Gesundheitswesen
-    Erfahrung im Bereich der gehobenen Hotellerie, in der Eventorganisation und in der Mitarbeit bei Projekten
-    unternehmerische Denk- und Handlungsweise 
-    hohe Dienstleistungsorientierung, Organisationstalent und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
-    einbringen von gewinnbringenden Ideen und Optimierungsvorschlägen für die beiden Abteilungen und weitere Anspruchsgruppen
-    belastbar, flexibel, sowie überzeugend durch überlegte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, auch in hektischen Situationen sowie in der Zusammenarbeit mit den Schnittstellenabteilungen.
-    sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office, PEP Personaleinsatzplanung von Vorteil)
-    fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
-    erkennen von Trends und Neuerungen, innovativer Mindset
-    offen für unregelmässige Arbeitszeiten und gelegentliche Wochenendeinsätze



Wir bieten

Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Gastronomie der Schulthess Klinik aktiv mitzugestalten und viele spannende Herausforderungen wahrzunehmen. Mit Ihrem Engagement tragen Sie wesentlich zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen.

 Wenn Sie mehr über diese Stelle erfahren möchten, gibt Ihnen Katharina Horlacher, Bereichsleitung Facility Management, Tel, gerne weitere Auskünfte.

 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


jidc8135bfa jit1146a jiy25a