Description

Aufgaben

Sie prüfen die Gesuche von ausländischen Landwirtschaftsbetrieben auf Konformität mit den Richtlinien der Bio Suisse anhand von Kontrollberichten und weiteren Dokumenten. Sie arbeiten in engem Kontakt mit unseren internationalen Vertragspartnern im Ausland, führen jährlich Nachkontrollen sowie Schulungen und Befähigungen von ausländischen Kontrollstellen durch.

Unsere Erwartungen

  • Studium im Bereich Agronomie FH oder ETH Zürich oder gleichwertige Ausbildung
  • Relevante Berufserfahrung im Bereich biologischer Landbau und/oder Kenntnisse biologischer Richtlinien
  • Erfahrung in der Zertifizierungstätigkeit erwünscht
  • Selbstständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Italienischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch und/oder Spanisch sind von Vorteil
  • Sicheres Auftreten, starke Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen
  • Arbeitserfahrung im Ausland; Bereitschaft zur Reisetätigkeit
  • Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse und Erfahrung mit Digitalisierung und/oder KI von Vorteil

 Wir bieten

Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld im Kontext des wachsenden Biolandbaus. Sie sind Teil eines engagierten und erfahrenen Teams mit einer offenen Kultur. Es erwartet Sie ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz und grosszügige Homeoffice Möglichkeiten. Das alles findet sich in der Nähe des Bahnhofs Basel, mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerbung

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an:
Stefanie Orlandi,
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Maike Nesper, Tel 

jidf102e92a jit1042a jiy25a