Description
Ihr Wirkungsfeld - vielseitig und verwantwortungsvoll
- Selbstständige Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben im Bereich Wärmepumpen und Kältetechnik
- Aufbau von Wärmepumpen/Kälteanlagen sowie thermischer/mechanischer Versuchsaufbauten
- Selbstständige Abklärungen und technische Korrespondenz
- Zusammenarbeit mit Studierenden und Mitarbeitenden des Instituts
- Koordination der Infrastruktur und Durchführung von Wartungsarbeiten im Labor
- Übernahme der Funktion als Sicherheitsbeauftragte/r des Instituts
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene berufliche Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertig
- Funktionsspezifische Weiterbildung (z. B. Zertifikatslehrgang)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Wärmepumpen / HLK / Anlagenbau
- Sehr gute Kenntnisse im Hartlöten sowie im Prototypenbau
- Teamfähig, leistungsorientiert, mit hoher Eigenmotivation und Selbstverantwortung
Das erwartet Sie bei uns
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld an der Ostschweizer Fachhochschule
- Die Möglichkeit, Ihr Fachwissen aktiv in Forschungs- und Entwicklungsprojekten einzubringen
- Zusammenarbeit mit einem motivierten, interdisziplinären Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Interesse?
Wir wenden uns an eine teamfähige, flexible und belastbare Person, die selbständiges und exaktes Arbeiten sowie vernetztes Denken zu ihren Stärken zählt. Wenn Sie über dieses Profil verfügen und diese verantwortungsvolle Aufgabe gerne übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aktuellem Lebenslauf bis zumüber unser Online-Tool ()
Ihre Benefits bei uns
Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Über die OST
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und . Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Sylvia Iten
HR Business Partnerin
Fachspezifische Fragen