Beschreibung

Das sind deine Aufgaben

  • Abteilungsleiter bei der fachlichen und personellen Führung von rund 30 Projekt- und Bauleiter:innen unterstützen und vertreten
  • Ressourcenplanung der Abteilung verantworten
  • Prozessabläufe gestalten und optimieren
  • Projekte mit interdisziplinären Projektteams führen
  • Interessen von Energie Wasser Bern in Projektausschüssen vertreten
  • Projektleitende beim Bauen im öffentlichen Raum unterstützen
  • Die Schnittstellen zu Dritten und ewb Abteilungen optimieren
  • Eigenes Team in verschiedenen Projektphasen bei internen Aufgaben wie Kreditbeschaffung, Baugesuch, Ausschreibung begleiten
  • In Projekten Einhaltung der Zielvorgaben hinsichtlich Qualität, Kosten und Terminen überwachen

Das zeichnet dich aus

  • Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften (HF/FH/ETH), idealerweise in der Fachrichtung Bau oder Energietechnik
  • Erfahrung in der operativen Führung
  • Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter:in / Bauherrenvertreter:in und in der Führung von interdisziplinären Projektteams
  • Durchsetzungsstarke, entscheidungsfreudige und kommunikative Persönlichkeit
  • Interesse an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen bei Projekten im öffentlichen Raum
  • Erfahrung mit den Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesens
  • Freude am Mitarbeiten bei der Entwicklung von Lösungen für Wasser- und Energienetze im öffentlichen Raum

Kontakt

Dein neuer Chef, Peter Wittwer, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Peter einfach an:

Über uns

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort

Dein Arbeitsplatz ist an der Stöckackerstrasse 33 / 37, gleich beim Europaplatz.

Unsere Benefits

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen vonpro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximalpro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren
  • Internes Weiterbildungsangebot sowie grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen

jid02817a1a jit1147a jiy25a