Beschreibung

Aufgaben:

  • Gewährleistung einer qualitativ guten fachärztlichen und therapeutischen Versorgung der Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit der Leitenden Ärztin
  • Sorgfältige Führung des Berichtwesens (Dokumentation, Eintritts-, Verlaufs- und Austrittsberichte, Kostengutsprachen, IV-Berichte etc.
  • Fachliche und personelle Führung des Psychotherapeutischen Teams
  • Mitarbeit bei der Behandlungskonzeptentwicklung und Evaluation der entero Klinik
  • Im Turnus regelmässiger, fachärztlicher Hintergrunddienst
  • Übernahme standortübergreifende, fachärztliche Stellvertretung (Ferien, Krankheit, Weiterbildung, usw.)

Profil:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie oder am Ende des fachärztlichen Curriculums
  • Erfahrung in / Interesse am Schwerpunkt- und Spezialbereich Suchtmedizin
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

 Worauf Sie sich freuen dürfen:

  • Vielseitige, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, Wertschätzende Unternehmenskultur und kurze Entscheidungswege
  • 42 Stunden Woche
  • Keine Präsenzdienste vor Ort, in der Nacht und an Wochenenden
  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien
  • Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen mit Kostenbeteiligung der entero Stiftung

 

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. med. D. Steubing, Chefarzt/CEO der Klinik, Tel: 

Bewerbungen senden Sie bitte ebenfalls an Herrn Dr. med. D. Steubing, Chefarzt/CEO entero Klinik, Hutmattenweg 11,Egliswil

Weiterführende Informationen zur Klinik und zur Stiftung finden Sie auf unserer Homepage

jide186c25a jit1146a jiy25a