Beschreibung
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für den Aufbau des Prüfungsstandortes in Luzern im Rahmen der Eidgenössischen Prüfung in Humanmedizin. Sie sind zudem in die Organisation und Durchführung weiterer praktischer Prüfungen im Curriculum eingebunden und koordinieren sowohl die operative Umsetzung als auch die beteiligten Fachpersonen. Für diese vielseitige Aufgabe bringen Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Medizin, Gesundheit und/oder Assessment mit, gepaart mit hoher Selbstständigkeit und ausgewiesener Erfahrung im Projektmanagement – idealerweise in der Hochschullandschaft.
Aufgabenbereich
- Aufbau des Prüfungsstandortes Luzern der eidgenössischen Prüfung in Humanmedizin
- Planung, Organisation und Koordination sowie administrative Mitwirkung bei den praktischen Prüfungen im Medizinstudium am Standort Luzern
- Verantwortung für die operative Umsetzung und Koordination der beteiligten Fachpersonen im Rahmen der praktischen Prüfungen
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinstitutionen, insbesondere mit der Universität Zürich im Rahmen des Studienganges «Joint Medical Master»
- Mitarbeit bei weiteren Projekten im Bereich Lehre und Prüfungswesen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung (Studium) im Bereich Medizin, Gesundheitsfachberufe, Gesundheitswissenschaften oder einem verwandten Gebiet (z.B. Psychologie)
- Erfahrung in der Organisation und Koordination komplexer Projekte und/oder Veranstaltungen, idealerweise im Hochschul- oder Gesundheitsbereich
- Erfahrung im Bereich Prüfungen und Assessment, Weiterbildung(en) im Bereich Projektmanagement von Vorteil
- Selbständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise mit hoher organisatorischer Kompetenz sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, Freude an Teamarbeit und am Austausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Zeitliche Flexibilität (im Rahmen der Jahresarbeitszeit)
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen medizinischer Lehre und Praxis
- Ein engagiertes und unterstützendes Team in einem modernen universitären Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice und attraktive Anstellungsbedingungen gemäss Personalrecht des Kantons Luzern
- Arbeitsort im modernen UNI/PH-Gebäude direkt beim Bahnhof Luzern
Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Dr. med. Dr. sc. Stefan Gysin, MME (Studiengangsleiter Medizin) oder BSc Teresa Ettlin (Mitarbeiterin Studiendekanat)
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30. November 2025 mit untenstehendem Bewerbungsbutton.
