Beschreibung

Dein Spielfeld:

Ob Webseite, Wissensaustauschplattform, Bauteil-Register oder automatisierte Hagelschutzlösung – du gestaltest die Weiterentwicklung unserer Plattformen und Produkte aktiv mit – fachlich fundiert, technisch versiert und strategisch mitdenkend.

Deine Aufgaben:

  • Du gestaltest die fachliche und technische Weiterentwicklung der Plattform «Schutz vor Naturgefahren» von der Konzeption über die Umsetzung bis zum Betrieb.
  • Du kuratierst die bestehenden und generierst bei Bedarf neue Inhalte oder Kampagnen für «Schutz vor Naturgefahren». Dafür arbeitest du eng mit unserer Kommunikation zusammen.
  • Du unterstützt die technische Weiterentwicklung der Produkte «Hagelschutz einfach automatisch» und «Hagelregister».
  • Du arbeitest bei Bedarf in weiteren Projekten der Naturgefahren-Prävention mit.
  • Du bildest die Schnittstelle zwischen den Naturgefahren-Spezialist/innen, der Kommunikation und den internen/externen IT-Dienstleistern und übersetzt fachliche Bedürfnisse in technische Lösungen und umgekehrt. Damit sorgst du für eine reibungslose Umsetzung von Weiterentwicklungen.
  • Du nimmst Bedürfnisse der Kantonalen Gebäudeversicherungen rund um unsere Produkte auf und beantwortest fachliche Fragen.
  • Du bringst deine Perspektive und deine Ideen in die Strategieentwicklung des Geschäftsbereichs und die Weiterentwicklungunserer Plattformen und Produkte ein.

Was du mitbringst:

  • Du verfügst über eine Ausbildung im Bereich Geografie, Umweltwissenschaften, Geoinformatik, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Berufserfahrung.
  • Du bringst Begeisterung und idealerweise bereits Vorkenntnisse für den Bereich Naturgefahren und Gebäudeschutz mit oder bist bereit, sie dir anzueignen.
  • Du hast ein fundiertes Verständnis von digitalen Produkten (Webplattformen, APIs und Software) und kannst Anforderungen an IT-Partner klar formulieren.
  • Du kannst zuhören, abstrahieren und zwischen Spezialist/innen, Projektpartnern und IT-Dienstleistern koordinieren und vermitteln – in beide Richtungen präzise, verständlich und lösungsorientiert.
  • Du bringst Erfahrung im (digitalen) Projektmanagement mit. Du behältst in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld die Übersicht und arbeitest strukturiert, zielorientiert und entscheidungsfreudig.
  • Du denkst mit, erkennst Optimierungspotenziale und setzt pragmatische Lösungen um.
  • Du bringst neben fliessenden Deutschkenntnissen auch gute mündliche Französisch und Englischkenntnisse mit.

Deine Chancen:

  • Du gestaltest digitale Lösungen mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Du arbeitest in einem kleinen, motivierten Team mit hoher Eigenverantwortung.
  • Du trägst dazu bei, den Gebäudeschutz vor Naturgefahren in der Schweiz zu stärken.
  • Du kommst dank der interdisziplinären Aufgaben mit unterschiedlichsten Themen in Berührung.
  • Du hast die Möglichkeit, Prozesse, Plattformen und Tools mitzuprägen.
  • Du profitierst von attraktiven Arbeitsbedingungen mit vielfältigen Fringe Benefits und einer grosszügigen Homeoffice-Regelung.

Dein Arbeitsort:

Im Zentrum der Stadt Bern in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an . Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne René Cattin, Geschäftsbereichsleiter Elementarschaden-Prävention (,).

jidde72fa8a jit1145a jiy25a