Description

Das Amt für Informatik und Organisation (AIO) des Kantons Solothurn ist das Kompetenzzentrum für die Umsetzung der Digitalisierung sowie die Wahrnehmung der professionellen Technologieaufgaben. Es stellt ebenfalls den Unterhalt und den Betrieb der zentralen und/oder übergreifenden Informatik- und Kommunikationssysteme sicher. Für die Abteilung Kundenberatung & Projekte suchen wir peroder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Projektleiter/-in Informatik,%.

Ihre Verantwortung

  • Sie übernehmen die Führung und Leitung von Informatikprojekten und sind für die Einhaltung der Kundenanforderungen, Zeit-, Qualitäts- und Budgetvorgaben verantwortlich.
  • Die Planung und Umsetzung komplexer technischer Infrastrukturprojekte des AIO treiben Sie voran und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur kontinuierlichen Optimierung unserer IT- und Technologielandschaft.
  • Zudem stellen Sie den Informations- und Kommunikationsfluss in den Projektteams sicher.
  • Sie unterstützen unsere Kunden bei der Analyse und der Erarbeitung von Geschäftsprozessen sowie bei der Beschaffung von Lösungen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Ausbildung in Informatik/Wirtschaftsinformatik (HF, FH) oder vergleichbarem Bereich sowie einer Weiterbildung im Bereich Projektmanagement.
  • Dank Ihrer fundierten Kenntnisse im technischen Bereich können Sie sich auch in anspruchsvollen und komplexen technischen Umgebungen sicher zurechtfinden. Zudem ist HERMES kein Fremdwort für Sie.
  • Sie unterstreichen Ihr Können mit umfangreicher Praxiserfahrung in der Umsetzung von Informatikprojekten sowie der Vorbereitung und Durchführung von Beschaffungsprojekten, vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
  • Eigenverantwortliches Handeln und Teamorientierung sind für Sie wichtig.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Thomas Steimer

Abteilungsleiter Kundenberatung und Projekte

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

jid6d6ec67a jit0730a jiy25a