Beschreibung

Dein Impact:

  • Erhaltungsmanagement von Schutzbauten für Naturgefahren (Fokus Gewässer) im Auftrag des Kantons Luzern
  • Revitalisierungs-, Hochwasserschutz- und Aufwertungsprojekte an der Seewag in Menznau, am Trübelbach in Pfaffnau und weiteren kleinen bis mittleren Fliessgewässern im Kanton Luzern
  • Kommunale GEP-Bearbeitungen für Gemeinden im Kanton Luzern (2'000 – 10'000 Einwohner)
  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung von (digitalen) Angeboten im Zusammenhang mit dem Wasserkreislauf (Sensorik, GIS, Schwammstadt, Wasserhaushalt, usw.)
  • Erarbeitung von strategischen Entwässerungskonzepten für Industriebetriebe (Areal-GEP)
  • Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten in den Bereichen Wasserbau und Entwässerung
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Studien, Konzepten und Bauprojekten
  • Technische Bearbeitung von Berichten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in oder Umweltingenieur:in (ETH/FH)
  • Interesse an technischen Projekten im Zusammenhang mit dem Wasserkreislauf, Hydraulik und Infrastrukturprojekten
  • Motivation, Verantwortung zu übernehmen und dich fachlich weiterzuentwickeln
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Teamarbeit

Unser Versprechen:

  • Spannende Projekte mit Verantwortung und Entwicklungspotenzial
  • Moderne Arbeitsmittel und digitale Prozesse
  • Flexibles Arbeitszeitmodell und Remote Work Möglichkeiten
  • Kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen

Bei dieser Stelle hast du die Chance auf folgende Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Projektleitung von eigenen Projekten im Bereich Siedlungsinfrastruktur
  • Fachbereichsleitung, inkl. Führung von Mitarbeitenden

Kontakt:

Bei Fragen zur offenen Stelle steht dir Patrick Troxler, Fachbereichsleiter Wasserbau / Siedlungsentwässerung gerne zur Verfügung: /

jidfb0c00da jit1043a jiy25a