Beschreibung

Möchtest du dich dafür einsetzen, das Interesse von Jugendlichen für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik MINT zu gewinnen? Bist du ein Organisationstalent und möchtest spannende Projekte umsetzen? Arbeitest du gerne selbstständig und packst gerne mit an? Deutsch ist deine Muttersprache und du hast auch Kenntnisse in Englisch und Französisch? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! 

Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, viel Verantwortung und Freiraum bei der Umsetzung in einem motivierten Team. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein zentraler Arbeitsort in Zürich runden das Angebot ab. 
 

Deine Verantwortlichkeiten 

  • Koordination und Leitung (Planung, Umsetzung und Einhaltung der Ziele) des nationalen Förderprogramms Swiss TecLadies Mentoring-Programm in der Schweiz, inkl. Organisation und Begleitung des Workshops, Firmenbesichtigungen und Netzwerkevents 

  • Administration und Kommunikation mit allen Stakeholdern (Mitglieder/ Teilnehmerinnen/Mentees/Mentorinnen/Eltern/Lehrpersonen/Partnerbetriebe) 

  • Pflege und Ausbau eines Netzwerks mit wichtigen Stakeholdern in der MINT-Förderung der Schweiz  

  • Verantwortlich für die Planung, Umsetzung, und Einhaltung der Ziele bei den GO4IT-Workshops in der Deutsch-Schweiz  

  • Stellvertretung der Programmmanagerin Nachwuchsförderung TecDays und Mitarbeit an TecDays und TecNights in der Deutschschweiz 

  • Planung und Mitarbeit in weiteren Nachwuchs-Programmen 

  • Mitarbeit bei SATW-Veranstaltungen und Projekten 

Dein Profil 

  • Ausbildung auf Tertiärer Stufe mit Erfahrung in Projektmanagement, Eventorganisation und/oder Kommunikation sowie mehrjährige Erfahrung in Programmmanagement

  • Interesse für Mädchen- und Frauenförderungsthemen  

  • Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems und Erfahrung mit Jugendlichen und/oder Bildungsfachleuten sind von Vorteil  

  • Deutsche Muttersprache oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch und Englisch sind von Vorteil 

  • Sehr gute Kenntnisse der Programme MS Office und SharePoint, Erfahrung mit ZOHO von Vorteil 

  • Engagierte Persönlichkeit mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise, ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und nachgewiesener Eigeninitiative 

  • Freude daran, mit vielfältigen Zielgruppen in Kontakt zu sein und den Austausch aktiv zu gestalten 

  • Bereitschaft, gelegentlich an einem Samstag oder am Abend zu arbeiten  

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail bis zum 30. November 2025 an

Für Fragen steht Edith Schnapper, Leiterin Nachwuchsförderung, von Montag bis Donnerstag gerne zur Verfügung unter Teloder per E-Mail an .  

jida8132b6a jit1146a jiy25a