Beschreibung

%

Tätigkeiten

  • Unterstützung bei Aufgaben im Bereich Projekte (Unterstützung in Projekten zu Begegnungszonen, Velohauptrouten und Veloförderung, Massnahmen zur Sicherheit und Strassenraumgestaltung)
  • Erstellung von Mobilitätskonzepten, Durchführung von Analysen und Auswertungen, Datenmanagement, Schnittstellenkoordination
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen in den Themen Mobilität und Verkehrssicherheit
  • Mitarbeit bei der Durchführung von partizipativen Angeboten in Zusammenarbeit mit der Quartierbevölkerung und Interessensgruppen (Partizipationsanlässe, Begehungen, temporäre Massnahmen) Unterstützung bei Evaluationen (Pilotprojekte, Tempo 30, Begegnungszonen)
  • Mitarbeit bei der Projektentwicklung von Vorstudien

Profil

  • (Laufendes) Studium mit Schnittstellen zum Bereich Verkehrs-/Raumplanung
  • Grosses Interesse an Mobilitätsthemen
  • Freude an Teamarbeit und Partizipationsprozessen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität im Umgang mit dynamischem, politischem Umfeld

Für Fragen zur Stelle wende dich an Tim Wettstein, Co-Bereichsleiter Projekte, Tel, .

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 8. Dezember

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Die Verkehrsplanung ist zuständig für ein sicheres und stadtverträgliches Verkehrssystem.

jid85a7434a jit1145a jiy25a