Beschreibung
Einleitung
? Pflegeassistenz 80–100% (m,w,d)
Aufgaben
Unterstützung der Pflegefachpersonen in der Grund- und Behandlungspflege
Mitgestaltung eines angenehmen, individuellen Alltags für die Bewohnenden
Mithilfe bei der Schaffung einer Atmosphäre des Wohlbefindens ?
Mitverantwortung für eine zeitgemässe, qualitativ hochwertige Pflege
Beobachtung, Dokumentation und Weitergabe relevanter Informationen an das Pflegeteam
Erfassung der Pflegedaten in der elektronischen Pflegedokumentation easyDOK
Mitarbeit im interdisziplinären Team und aktive Unterstützung des Pflegeprozesses
Profil
✅ Ausbildung als Pflegeassistenz, AGS EBA oder Pflegehelfer/in SRK
✅ Berufserfahrung in der Langzeitpflege, Akutpflege oder Spitex
✅ Gute Kenntnisse der elektronischen Dokumentation (easyDOK)
✅ Physische und psychische Belastbarkeit ?
✅ Selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
✅ Empathische, kommunikative Persönlichkeit mit Teamgeist ?
Vorteile
✨ Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
✨ Wertschätzendes, offenes Arbeitsklima mit Raum für Eigeninitiative
✨ Gezielte Weiterbildungsangebote zur persönlichen Entwicklung
✨ Moderne Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen
✨ Ein Umfeld, das Innovation, Zusammenarbeit und Freude an der Pflege fördert ?
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -112025-886455) hast, kontaktiere bitte Kim De Grandi unter 058 233 43 84.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
