Description

Als Verstärkung für unser Team suchen wir eine/n

  • Erfassen, Aufbereiten, Auswerten und Analysieren von Kommunikations- und weiteren relevanten Daten
  • Analysieren und Interpretieren grosser Datenmengen (Massendaten) zur Erkennung von Mustern und Zusammenhängen
  • Auswerten tatrelevanter Informationen zur gezielten Unterstützung der Ermittlungen durch Hypothesen und Handlungsempfehlungen
  • Erstellen von gerichtsverwertbaren Produkten (z. B. Berichte, Visualisierungen)
  • Durchführen operativer Kriminalanalysen sowie Bearbeiten komplexer Fragestellungen
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projekten und Arbeitsgruppen
  • Referententätigkeit und Mitwirkung bei der fachspezifischen Aus- und Weiterbildung
  • Abgeschlossene Ausbildung als Polizistin / Polizist mit eidgenössischem Fachausweis oder abgeschlossenes Studium im Bereich Kriminalwissenschaften, Telekommunikation, Data Science oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Ausgeprägte analytisch-methodische Kompetenzen sowie vernetztes, strukturiertes Denken
  • Rasche Auffassungsgabe, technisches Verständnis und eine zuverlässige, präzise Arbeitsweise
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie; Softwareanwendungen im Bereich GIS, MS Excel etc.
  • Vertrauenswürdige, integre Persönlichkeit mit ausgeprägtem Flair für den Umgang mit Daten und Informationen
  • Wille und Ausdauer, sich vertieft und über längere Zeit mit komplexen Fragestellungen auseinanderzusetzen
  • Sicheres Auftreten sowie ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz
  • Ein motiviertes, engagiertes und innovatives Team mit hoher fachlicher Expertise
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und nicht alltäglichen Umfeld
  • Moderne Arbeitsmittel, aktuelle Systeme und ein Arbeitgeber, der auf zeitgemässe Technologien setzt
  • Viel Gestaltungsspielraum sowie selbstständige und flexible Arbeitsformen
Diese Stelle wäre auch im Jobsharing 40/40% möglich.Weitere Auskünfte erteilen gerne:
Stefan Helfenberger, Leiter Ermittlungsunterstützung, Telefon 
oder Raffael Koller, Leiter Kriminalanalyse, Telefon 
jida55a26aa jit1146a jiy25a