Beschreibung
Du bist technisch versiert, arbeitest präzise und fühlst dich in der Metallverarbeitung zuhause? Für ein etabliertes Industrieunternehmen mit moderner Produktion suchen wir eine zuverlässige Persönlichkeit, die Verantwortung beim Bedienen und Einrichten von Stanzautomaten übernimmt.
Aufgaben
- Selbständiges Einrichten und Überwachen von Stanzautomaten
- Bestücken der Anlagen mit neuem Bandmaterial
- Durchführung von Einstellarbeiten an Werkzeugen zur Sicherstellung der Toleranzen
- Überprüfung der Qualität gemäss Prüfplan und Stückzeichnungen
- Laufende Buchungen im ERP-System
- Entleeren der Abfüllanlagen sowie weitere unterstützende Tätigkeiten
Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Produktionsmechaniker/in, Polymechaniker/in oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Kenntnisse im Bereich Stanzen von Vorteil
- Selbständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Arbeit im 2- oder 3-Schichtbetrieb
Vorteile
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen (40-Stunden-Woche, mind. 5 Wochen Ferien)
- Moderne Infrastruktur und angenehmes Arbeitsklima
- Möglichkeit, Teil eines motivierten und eingespielten Teams zu werden
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -082025-832772) hast, kontaktiere bitte Dean Brunner unter +41582332009.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.