Description

  • Unterricht in Deutsch als Fremdsprache (German B) in der Internationalen Abteilung und im German Intensive Year (Klassenstufen), mit der Möglichkeit, je nach Erfahrung und Bedarf der Abteilung auch Unterricht auf Muttersprachniveau (German A) zu erteilen
  • Förderung der Sprachkompetenz und des interkulturellen Verständnisses der Schülerinnen und Schüler, Förderung von Neugier, Selbstvertrauen und authentischer Kommunikation
  • Gestaltung von ansprechenden Unterrichtseinheiten, die alle vier Sprachfertigkeiten im Einklang mit der IB-Philosophie und den Bewertungsstandards fördern
  • Enge Zusammenarbeit mit Kollegen, um interdisziplinäre Lernmöglichkeiten zu schaffen und zu einem einheitlichen Sprachlehrplan für alle Jahrgangsstufen beizutragen
  • Aktive Teilnahme am akademischen und ausserschulischen Leben der Schule und Unterstützung der ganzheitlichen Entwicklung jedes einzelnen Studierenden
  • Unterrichten in der Schweizer Matura später nicht ausgeschlossen, sofern im Besitze eines Fachmasters
  • Hochschulabschluss auf Bachelor-Stufe für das Unterrichten in der internationalen Abteilung oder dem German Intensive Year, für das Unterrichten auf Matura-Stufe ist ein Fachmaster erforderlich
  • Anerkannte Lehrbefähigung/Lehrbefähigungsnachweis
  • Unterrichtserfahrung im Internationalen Baccalaureate, Matura-Programm oder anderer gleichwertiger Ausbildung
  • Motivierte Lehrperson mit ausgezeichneten pädagogischen Fähigkeiten
  • EU-/EFTA-Staatsbürgerschaft (oder Berechtigung für eine gültige Schweizer Arbeitserlaubnis)
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Vertrauensvolle Person mit Freude am Umgang mit Menschen, die gerne in einer internationalen Schulgemeinschaft arbeitet
  • Ein dynamisches internationales Umfeld in der einzigartigen Berglandschaft Engadin
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Sehr gute Sozialleistungen
  • Bruttogehalt CHF 99'bis 153'pro Jahr
  • Bei Bedarf nicht-subventionierte Unterkunftsmöglichkeit auf dem Campus

Das Wohlergehen unserer Schülerinnen und Schüler geniesst bei uns oberste Priorität. Erfolgreiche Bewerbende durchlaufen deshalb eine Prüfung der eingereichten Bewerbungsunterlagen und Referenzen durch die externe Firma Aequivalent.

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Esther Binkert, Leiterin Human Resources, Telefon +41 , gerne zur Verfügung.

jida356577a jit1145a jiy25a