Description
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Betreuung und strategische Weiterentwicklung unserer Sammlung im Bereich Kunstgewerbe.
Ihre Aufgaben
Sie entwickeln die Sammlung strategisch und inhaltlich unter Berücksichtigung der ICOM-Kriterien weiter. Dazu gehören der Erwerb, die Erschliessung und die Vermittlung von Sammlungsobjekten in eigenen Ausstellungen, Publikationen und weiteren (digitalen) Formaten. Als Mitglied der Programmkommission gestalten Sie das Ausstellungsprogramm aktiv mit. Sie sind verantwortlich für die inhaltliche Führung sowie die ganzheitliche Planung und Umsetzung komplexer Ausstellungsprojekte – vom ersten Konzept über alle Phasen bis zum laufenden Betrieb.
Sie entwickeln die Sammlung strategisch und inhaltlich unter Berücksichtigung der ICOM-Kriterien weiter. Dazu gehören der Erwerb, die Erschliessung und die Vermittlung von Sammlungsobjekten in eigenen Ausstellungen, Publikationen und weiteren (digitalen) Formaten. Als Mitglied der Programmkommission gestalten Sie das Ausstellungsprogramm aktiv mit. Sie sind verantwortlich für die inhaltliche Führung sowie die ganzheitliche Planung und Umsetzung komplexer Ausstellungsprojekte – vom ersten Konzept über alle Phasen bis zum laufenden Betrieb.
Ihr Profil
Für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir eine neugierige, selbständige Persönlichkeit mit wissenschaftlichem Anspruch und Freude an der Vermittlung. Wir wenden uns an eine Fachperson mit Interesse und Leidenschaft für die verschiedenen Disziplinen der Kunstgewerbesammlung und folgendem Profil:
Für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir eine neugierige, selbständige Persönlichkeit mit wissenschaftlichem Anspruch und Freude an der Vermittlung. Wir wenden uns an eine Fachperson mit Interesse und Leidenschaft für die verschiedenen Disziplinen der Kunstgewerbesammlung und folgendem Profil:
- Hochschulabschluss in Kunstgeschichte oder gleichwertige Ausbildung
- Gute Kenntnisse der Geschichte des internationalen Kunstgewerbes
- Affinität für historisches wie auch zeitgenössisches kunstgewerbliches Schaffen
- Konzise mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
- Fähigkeit, thematisch unterschiedliche Gebiete engagiert zu vertiefen
- Erfahrung im Sammlungswesen (Forschung, Klassifizierung, Inventarisierung, Archivierung, Digitalisierung, Vermittlung)
- Affinität und Interesse für Digitalisate und der Digitalisierung im Sachbereich
- Relevantes und etabliertes Netzwerk im Sachbereich
- Erfahrung in der Projektleitung in den Bereichen Ausstellung und Forschung
- Manuelles Geschick
- Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und Verantwortungsgefühl
- Teamplayer:in mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen
- Gute Französisch- und Englischkenntnisse
Zusätzlich von Vorteil sind:
- Führungserfahrung
- Publikationserfahrung
- Erfahrung und Interesse an Drittmittelbeschaffung
Das können Sie von uns erwarten
Freuen Sie sich auf eine inhaltlich facettenreiche, organisatorisch anspruchsvolle und spannende Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum. Sie arbeiten in einem lebendigen Umfeld mit einem gut eingespielten Team im dynamischen Toni-Areal in Zürich. Das Salär richtet sich nach der Besoldungsverordnung des Kantons Zürich. Unsere Benefits sind vielfältig.
Freuen Sie sich auf eine inhaltlich facettenreiche, organisatorisch anspruchsvolle und spannende Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum. Sie arbeiten in einem lebendigen Umfeld mit einem gut eingespielten Team im dynamischen Toni-Areal in Zürich. Das Salär richtet sich nach der Besoldungsverordnung des Kantons Zürich. Unsere Benefits sind vielfältig.
Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Renate Menzi, Kuratorin Designsammlung: ,
Weitere Informationen finden Sie unter .
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 9. Novemberunter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen via Link berücksichtigen.
Renate Menzi, Kuratorin Designsammlung: ,
Weitere Informationen finden Sie unter .
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 9. Novemberunter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen via Link berücksichtigen.
Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Die Bewerbungsgespräche (Runden 1 und 2) finden am 19. und 26. November(jeweils nachmittags) statt.
—
Zürcher Hochschule der Künste
—
—
jid9824479a jit1042a jiy25a
Zürcher Hochschule der Künste
—
—
Warning: mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /home/clients/ff1a27664d7684d8658bb1f5398c4f58/web-jobnet/common/functions/db_class.php on line 150