Beschreibung
Als Verstärkung für unser Team suchen wir pereine/n
- Verwaltung und Koordination des DNA-Spurenwesens
- Vergleich und Interpretation von Daktyloskopie- und Schuhspuren
- Koordination mit anderen Polizeistellen (interkantonal und international)
- Erstellen von Untersuchungsberichten und Dokumentationen
- Durchführung von erkennungsdienstlichen Erfassungen
- Teilnahme an Sitzungen und Mitwirkung in Arbeits- und Fachgruppen
- Abgeschlossenes Studium der Kriminalwissenschaften (z.B. ESC Ecole des Sciences-Criminelles-Abschluss der Universität Lausanne) oder Polizist/in mit mehrjähriger Erfahrung im Fachbereich Kriminaltechnik oder vergleichbare praktische Tätigkeit im polizeilichen Umfeld
- Rasche Auffassungsgabe, technisches Verständnis und eine zuverlässige, präzise Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein (Norm ISO)
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und nicht alltäglichen Umfeld
- Ein hohes Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Sorgfältige Einarbeitung in einem sehr kollegialen und engagierten Team mit hoher fachlicher Expertise
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsmittel, aktuelle Systeme und ein Arbeitgeber, der auf zeitgemässe Technologien setzt
Marcel Christen, Leiter Kriminaltechnischer Dienst, Telefon
jid7898da7a jit1147a jiy25a
