Beschreibung

Näher dran an der Arbeitswelt von morgen.

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft ist das Zentralschweizer Kompetenzzentrum in den wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Bereichen Betriebs- und Regionalökonomie, Banking und Finance, Kommunikation und Marketing sowie Tourismus und Mobilität.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten in engem Austausch mit den Stellen, die unsere Aus- und Weiterbildung planen.
  • Sie sind darum besorgt, dass alle Unterrichtslektionen sowie Veranstaltungen in unseren Gebäuden Platz finden und tragen so zu einem erfolgreichen Betrieb bei.
  • Sie organisieren und koordinieren die Raumplanung für die Ausbildung und die Weiterbildung (Semesterplanung, Einführungswoche, Prüfungen etc.).
  • Raumvermietungen an Externe managen Sie selbstständig: Von der Bearbeitung von Anfragen über das Aufsetzen von Vereinbarungen bis zur Auslösung der Rechnungsstellung.
  • Sie führen das zentrale Raumbuchungs- und Reservationswesen und sammeln, konsolidieren und dokumentieren die Raumplanungsdaten für interne Verrechnungen.
  • Für Mitarbeitende und Studierende sind Sie die zentrale Kontaktperson für alle Raumbuchungen. Weiter leiten sie die Sitzungen zur Verteilung von Raumkontingenten.
  • Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Betriebs am neuen Standort «Campus Luzern Bahnhof» und sind Ansprechperson für alle Fragen zu Räumen für Unterricht und Veranstaltungen.

Ihr Profil

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Raumkoordination und/oder Ressourcenplanung in einer Bildungsinstitution.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in MS-Office und ein Flair für IT-Anwendungen und Web-Plattformen.
  • Sie sind ein Organisationstalent. Details sind Ihnen wichtig, Sie haben aber auch das Ganze im Blick. Vernetztes und analytisches Denken fällt Ihnen leicht.
  • Sie arbeiten konzentriert, exakt und zuverlässig und können verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Verantwortung in Ihrem Zuständigkeitsbereich übernehmen Sie gerne.
  • Herausforderungen gehen Sie proaktiv und lösungsorientiert an. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Projektarbeit mit.
  • Sie sind dienstleistungs- und kundenorientiert und arbeiten gerne in einem Netzwerk mit verschiedenen Ansprechpersonen.

Unser Angebot

  • Es erwarten Sie abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
  • Sie erhalten eine fundierte Einführung in ihr Tätigkeitsgebiet und die Chance, ihren Arbeitsbereich mitzugestalten.
  • Wir bieten Ihnen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und dank der digitalisierten Arbeitsumgebung kann für einen Teil des Pensums ortflexibles Arbeiten vereinbart werden.
  • Der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage beim Bahnhof in Luzern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Donnerstag, 31. Juli 2025.

Standort

Hochschule Luzern – Wirtschaft
Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Fachliche Auskünfte

Claudia Hunziker
Leiterin Services und Departementsentwicklung
T +41 41 228 42 05
claudia.hunziker@hslu.ch

jid9736689a jit0730a jiy25a