Beschreibung

Deine Aufgaben

  • Du begleitest interne, partizipative Projekte kommunikativ.
  • Du schreibst und produzierst den Jahresbericht – in Absprache mit internen Gremien sowie in Zusammenarbeit mit Fotograf:in, Grafiker:in und Lektor:in.
  • Du organisierst die jährliche Generalversammlung sowie weitere Anlässe souverän.
  • Du pflegst und entwickelst die Kraftwerk1-Kommunikationskanäle weiter (Website, Newsletter, Siedlungs-App beUnity) und stellst die Qualität der Beiträge sicher.
  • Die Aufgabenteilung erfolgt zwischen dir und deiner Stellenpartnerin, je nach Interessen und Kompetenzen.

Dein Profil

  • Abschluss in Kommunikation, zb. Bachelor in Kommunikation und Medien, oder mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
  • Sprache ist dein Handwerk: Du schreibst und lektorierst sicher und präzise.
  • Du bringst ein paar Jahre Berufserfahrung mit, aber auch Bewerbungen jüngerer Fachpersonen sind willkommen.

Deine Art

  • Du arbeitest selbstständig, initiativ und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du bist sehr gut organisiert und strukturiert.
  • Du bist offen, neugierig und Lernen fällt dir leicht.
  • Du bist zeitlich flexibel: Deine Arbeitszeiten können auch an Abenden und Wochenenden sein. Sie sind projektbezogen und variieren deshalb im Laufe des Jahres: Im Frühling gibt’s mehr zu tun, im Sommer weniger. Es gilt Jahresarbeitszeit.

Weitere Wunsch-Skills

  • Du hast ein Flair fürs Visuelle und Freude an neuen Medien und Formaten (Foto/Video/Audio).
  • Du interessierst dich für Architektur, Bauwesen und nachhaltige Entwicklung.
  • Gemeinnütziges Engagement spricht dich an – du fühlst dich in einem Umfeld mit sozialem und genossenschaftlichem Auftrag wohl.
  • Du hast Erfahrung mit partizipativen Mitwirkungsprozessen.

Das erwartet dich

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit: du engagierst dich für bezahlbaren Wohn- und Gewerberaum in Zürich.
  • Ein dynamisches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Eine Kultur der Selbstorganisation, flache Hierarchien und viel Eigenverantwortung.
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Du wirst Sparringpartner:in der bisherigen Kommunikationsfachperson.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Fortschrittliche Sozialleistungen, 40-Stundenwoche (Jahresarbeitszeit), 5 Wochen Ferien. Zentrale Büroräumlichkeiten direkt an der Limmat.
  • Homeoffice nach Absprache möglich. Du solltest zwei Tage im Büro sein.
  • Der Stellenantritt ist per sofort oder nach Vereinbarung.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Falls du dich zusätzlich zum üblichen Dossier vorstellen möchtest, reichst du uns eine A4-Seite oder einen Link zu einer etwa einminütigen Audio- bzw. Filmaufnahme ein.


Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schickst du gerne an Monika Sprecher, /Sie beantwortet auch deine ersten Fragen zur Stelle.

jid47b1f5da jit1042a jiy25a