Description

Aufgaben

 

BewohnerInnenbezogen

  • Administratives Intake bei neuen BewohnerInnen
  • BewohnerInnenbudgets, wöchentliche Kontrolle und Auffüllen der Barkassen, sowie halbjährliche   Gesamtabrechnung,

Betriebsbezogen

  • eine sorgfältige, gewissenhafte und sachgerechte Dokumentation,
  • monatliche Rechnungsstellung,
  • Kontrolle von Debitoren und Kreditoren,
  • Vorarbeiten für den Treuhänder, insbesonders beim Jahresabschluss,
  • Kostengutsprachen kontrollieren und Verlaufsberichte mit Neuanträgen terminieren,
  • Allgemeine Post und Verteilung,
  • Allgemeine Korrespondenz,
  • Bearbeitung diverser Listen,
  • Telefondienst,
  • Materialverwaltung Büro,
  • Hygienematerial Bedarfsermittlung koordinieren und bestellen,
  • Barkasse verwalten,
  • Abrechnungen der Mitarbeiterbarkassen kontrollieren,
  • Schlüsselverwaltung, Ausgabe, Rückgabe, Duplikate anfertigen lassen
  • Projektbezogene Unterstützung des Geschäftsführers,
  • Wohnungs-, bzw. Zimmerabnahme bei Eintritt, Umzug, Austritt.

Personalbezogen

  • Ferien- und Mitarbeiterkalender führen,
  • Dienstpläne vorbereiten und Erstentwurf erstellen,
  • Pikett- und Sonderdienste erfassen und Weitergabe an Lohnbüro,
  • Weiterleiten von Personaldokumenten an Treuhänder. 

Anforderungen

 

Vorbildung und Kenntnisse

  • Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Grundausbildung
  • Weiterbildung: Sachbearbeiterin Rechnungswesen 
  • Führerschein Kat. B
  • Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme, insbesondere in Word und Excel 
  • Verhandlungssicher in der deutschen Sprache, in Wort und Schrift

Persönlichkeitsmerkmale

  • Körperliche und seelische Belastbarkeit,
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen,
  • Organisationstalent,
  • Positive Einstellung zur Arbeit im Team,
  • Einsatzbereitschaft, Inititiative und Ausdauer,
  • Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit,
  • Echtheit und Einfühlungsvermögen bei gleichzeitiger Wahrung der fachlichen Distanz,
  • Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit,
  • Teamfähigkeit und Kritikfähigkeit,
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation, mit allen intern und extern Beteiligten (Netzwerarbeit),
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung,
  • Vertrauenwürdigkeit und Verschwiegenheit (auch nach etwaiger Beendigung der Anstellung im Haus LeO).

Das bieten wir

  • Mitarbeit in einer sich entwickelnden Institution
  • Persönlicher Entfaltungsspielraum und selbstständiges Arbeiten
  • Lösungs- und systemorientiertes Arbeiten
  • Enge Zusammenarbeit in einem tollen Team
  • Regelmässige Team- und Fallsupervisionen
  • Salär den Anforderungen entsprechend
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeitsmöglichkeiten zur Weiterbildung
  • Mittagessen

 

Falls wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post oder E-Mail an:

 

Haus LeO, Giebenacherstrasse 7,Pratteln

 

 

jidfc50edea jit1041a jiy25a