Description
Ihre Aufgaben
- Betrieb und System Engineering in den Bereichen Server, Virtualisierung, Backup, Security Scans, Patching, Azure/M365, Automatisierung und Monitoring
- Analysieren von technisch komplexen Incidents (2nd und 3rd Level) und ausführen alle erforderlichen Massnahmen für eine erfolgreiche Lösungsfindung
- Durchführen von Systemsicherungsmassnahmen und abarbeiten von Checklisten für das Change- und Problem-Management sowie von Vorschriften zur Datensicherung
- Führen konsistenter und aktueller Dokumentationen
- Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Erneuerung der IT-Infrastruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/-in EFZ oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung als ICT-System Engineer mit Erfahrungen in den Bereichen Virtualisierung, Microsoft- und Linux Produkten
- Vorteilhaft sind Kenntnisse in PKI, OpenShift, Authentisierung und Scripting
- Bereitschaft zu vereinzelten Einsätzen ausserhalb der Bürozeiten (Pikettdienst alle zwei bis drei Monate)
- Selbständige Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und gute kommunikative Fähigkeiten
Ihre Vorteile
- Jahresarbeitszeit mit 40-Stunden-Woche
- 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Wochen, ab 60. Altersjahr 7 Wochen
- Mutterschaftsurlaub 16 Wochen, Vaterschaftsurlaub 20 Tage, Kinderzulage CHF 265, Ausbildungszulage CHF 310 pro Kind/Monat
- Personalvorsorge der Stadt Bern (PVK), Beiträge 1/3 Mitarbeitende - 2/3 BERNMOBIL
- GA 2. Klasse gratis bei Beschäftigungsgrad von 40% und mehr, Fahrvergünstigungen für Ehepartner und Kinder
- Internes betriebliches Gesundheits- und Case Management, vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten, Aufenthalts-, Ruhe- und Schlafräume
- Gratis Fitness- oder Hallenbad-Abo, vergünstigte Yoga-Kurse sowie Vergünstigungen bei diversen Unternehmen, Restaurants oder Veranstaltungen
Ihr Kontakt
Thomas Kolly
Leiter Informatik
Kevin Schneeberger
Bereichspersonalverantwortlicher
Warning: mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /home/clients/ff1a27664d7684d8658bb1f5398c4f58/web-jobnet/common/functions/db_class.php on line 150