Description

Deine Aufgaben:

  • Mitverantwortung für die ICT Security der Informatikdienste der Stadt Thun (Strategie, Engineering, Betrieb und Riskmanagement für die Cloud und on premise Infrastruktur).
  • Mitwirkung/Unterstützung bei der Erarbeitung von ISDS-Konzepten.
  • Durchführung von GAP-Analysen (Bspw. zu ISO).
  • Proaktiv Schwachstellen (Risikoanalysen) in der ICT-Security identifizieren und die notwendigen Korrektur- und Schutzmassnahmen konzeptionell aufbereiten und aufzeigen.
  • Konzept, Effizienz und Wirkung (Monitoring, Alarmierung) unserer vorhandenen ICT-Sicherheitssysteme laufend kritisch hinterfragen/überprüfen und proaktiv allfällig notwendige Anpassungen und Richtlinien konzeptionell aufbereiten und vortragen.
  • Mitwirkung bei der Optimierung der gesamten ICT-Security (Firewall, Virenschutz, Intrusion Detection/Prevention, NAC, Router, Switch, WLAN, Server, Client, Peripherie).
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Awareness- Sicherheitsschulungen mit Risiko Sensibilisierung für alle Mitarbeitenden und Kunden der Stadtverwaltung Thun.
  • Mitarbeit in ICT-Projekten in Bezug auf die Informationssicherheit (Security Sign-Off).
  • Analyse und Behandlung von Sicherheitsvorfällen (Security Incident Management und Forensik).

Du bringst mit:

  • Vorzugsweise einen höheren Abschluss in Informatik (Bachelor oder Master), ergänzt mit einer oder mehreren Weiterbildungen im Bereich der ICT-Security (z. B. CAS Cyber Security Expert, CompTIA Security+, Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis, CISSP oder ICT Security Experte mit eidg. Diplom).
  • Fundierte Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion mit ausgewiesenem Know-how in den Bereichen Security-Incident-Management, Security-Defense/Protection-Systems und ISMS.
  • Praxisorientiertes Wissen in den Bereichen Windows AD, Microsoft Windows Server, Datenbanktechnologien, virtualisierten Applikations- und Systemumgebungen, Web-Services, Collaborations- u. Kommunikations-Plattformen, Cloud Technologien (Azure, M365), Berechtigungskonzepten, Datenschutz sowie Datensicherheit.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Netzwerk und ICT-Security, insbesondere in der Administration anspruchsvoller Firewall-Umgebungen.
  • Gute Kenntnisse von Bedrohungen und Angriffsmethodiken bei Cyber Attacken sowie von Werkzeugen und Mitteln zu deren Abwehr.

Das erwartet dich:

  • Ein moderner Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte der Schweiz.
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
  • Selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsfreiraum.
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.
  • Zentrale Lage in Thun. Sämtliche Arbeitsplätze der Stadt Thun sind zu Fuss oder mit dem ÖV gut erreichbar.

Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Thomas Liebler, Leiter Technik

Weitere Infos unter > jid407566da jit0936a jiy25a