Description

Für die Betreuung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden in der Deutsch- und Westschweiz sowie für die Umsetzung strategischer HR-Initiativen suchen wir Dich als engagierte HR-Persönlichkeit mit starkem Business-Fokus.

 

Alle wichtigen Informationen für Dich auf einen Blick: 

 

  • Wann und wo? Ab Januar 2026
  • Dauer: Unbefristet 
  • Urlaub: Mindestens 25 Tage
  • Wochenstunden: 41h 
  • Deine Ansprechperson? Peter Müller, Senior Talent Acquisition Business Partner

 

 Unser Angebot:

 

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Innovation lebt
  • Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Ein modernes, digitales HR-Umfeld mit internationaler Vernetzung
  • Attraktive Entwicklungsperspektiven und ein umfangreiches Trainingsangebot
  • Mentoring-Programme und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Flexible Arbeitsmodelle inkl. Jobsharing und Teilzeitoptionen

 

Dein IMPACT:

 

  • Proaktive Business Partnerschaft: Du verstehst die Geschäftsprozesse, agierst als vertrauensvoller HR-Ansprechpartner und bringst HR-Perspektiven aktiv in die Business-Entscheidungen ein
  • Beratung und Unterstützung von Führungskräften in operativen und strategischen HR-Themen – von Personalplanung und Vergütung bis hin zu Reorganisationen und Change-Prozessen
  • Mitgestaltung von Transformationsprojekten wie z. B. Organisationsentwicklung, Digitalisierung, Kulturwandel in einem industriellen, technischen Umfeld
  • Zusammenarbeit in einer internationalen Matrixorganisation mit verschiedenen Stakeholdern und globalen HR-Teams
  • Begleitung des gesamten Recruiting-Prozesses inkl. Interviews, Vertragserstellung und Onboarding
  • Mitwirkung an globalen HR-Jahresprozessen wie Performance Review, Talent Management sowie Moderation von Workshops und Schulungen
  • Einbringen von Ideen zur Prozessoptimierung und zur Weiterentwicklung digitaler HR-Tools

 

Dein Profil:

 

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung im HR-Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung als HR Business Partner, idealerweise im Industrieumfeld und in einer Matrixorganisation
  • Fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Starke Business-Orientierung, ausgeprägte Beratungskompetenz und Fähigkeit, HR als strategischen Partner zu positionieren
  • Affinität zu digitalen HR-Prozessen und Freude an innovativer HR-Arbeit
  • Reisebereitschaft (ca. 50 %) für unsere Standorte in Horgen, Baden, Gümligen und Crissier
  • Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil
  • Ambition, perspektivisch mehr Verantwortung zu übernehmen – über die klassische HRBP-Rolle hinaus

 

Dein nächster Schritt? Online bewerben natürlich!  

Bewirb Dich jetzt, selbst wenn Du (noch) nicht alle Voraussetzungen erfüllst. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! Bitte lade Deinen Lebenslauf inklusive Zeugnisse und Gehaltsvorstellung hoch. 

 

Erfahre mehr: 

Über @schneiderelectric_karriere findest Du uns auf Instagram, um keine News zu verpassen.  

 

Alles rund um Schneider Electric als Arbeitgeber findest Du hier: : Schneider Electric akzeptiert keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlern. Sollte Schneider Electric einen Kandidaten berücksichtigen, dessen Profil von Personalvermittlern ohne bestehende Rahmenvereinbarung übersandt wurde, können hierdurch keine Ansprüche gegen Schneider Electric geltend gemacht werden. 

jid76f5befa jit1146a jiy25a