Description

60–80 %

per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Verantwortung

  • Sie übernehmen das Absenz- und Case Management für Mitarbeitende, welche von längerfristiger oder dauernder Arbeitsunfähigkeit bedroht sind, um die Betroffenen an den Arbeitsplatz zurückzuführen und die Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Hierbei betreuen Sie Mitarbeitende und unterstützen Führungskräfte, prüfen frühzeitig die individuellen Situationen, erarbeiten Lösungen und begleiten diese bei der Umsetzung. Sie stehen im Austausch mit internen und externen Schnittstellen (Lohnadministration, Zeitsachbearbeitung, Sozialversicherungen, behandelnde Ärztinnen/Ärzte) und pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
  • Zusätzlich übernehmen Sie das Konfliktmanagement und beraten und unterstützen Führungskräfte, erarbeiten individuelle Lösungen und begleiten bei der Umsetzung. Sie führen als Arbeitgebervertreter Klärungs- und Feedbackgespräche mit betroffenen Mitarbeitenden und Führungskräften, unterstützen und coachen in herausfordernden Situationen und stellen die Fürsorgepflichten des Arbeitgebers jederzeit sicher.
  • Ihre Zuständigkeit umfasst auch die Übernahme von teilweise administrativen Aufgaben, die Konzeption und Umsetzung von Schulungen für Führungskräfte, die Mitarbeit in Projekten sowie die Wahrnehmung von Stellvertretungen bei Abwesenheiten. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, unsere HR Prozesse aktiv mitzugestalten.

Ihr Hintergrund

  • Neben einer umfangreichen Berufserfahrung im HR verfügen Sie idealerweise über eine fundierte Weiterbildung in den Bereichen Case Management und/oder Sozialversicherungen sowie Konfliktmanagement.
  • Sie sind eine kommunikationsstarke und gewinnende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Sie pflegen eine verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise.
  • Auch in hektischen oder belastenden Situationen sind Sie sich Ihrer Rolle bewusst und verfolgen nachhaltige Lösungen.
  • Sie zeigen Eigeninitiative, besitzen ein gesundes Durchsetzungsvermögen und Ihre Flexibilität und Ihr vernetztes Denken runden Ihr Profil ab.
  • Sie können sich für Veränderungen begeistern, sind kreativ und bringen ein hohes Mass an Selbstmotivation und Eigeninitiative mit.
  • Ausdauer, Geduld und Fingerspitzengefühl für das Verfolgen unserer gemeinsamen Ziele zeichnen Sie aus.

Für Fragen zur Stelle

Claudia Frey
Personalverantwortliche der Bau- und Umweltschutzdirektion

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Adriana Pachlatko
HR Beraterin

Generalsekretariat

Das Generalsekretariat koordiniert die Tätigkeiten innerhalb der Bau- und Umweltschutzdirektion und umfasst verschiedene Stabsstellen, insbesondere die Rechts-, Personal-, Informatik- und Kommunikationsabteilung sowie die Abteilung Wirtschaft und Finanzen. Es stellt die Führungsinstrumente der Direktion sicher, berät die Direktion und die Dienststellen sowie die Regierung in Fragen ihrer Aufgabenbereiche und erarbeitet hierzu Entscheidungsgrundlagen. Zudem stellt es den optimalen Ablauf der Geschäfte sicher.

Was Sie bei uns erwarten dürfen

Bei uns erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem vielseitigen Arbeitsumfeld und als Teil unseres Teams der Personalorganisation haben Sie die Möglichkeit, die digitale Zukunft des Kantons Basel-Landschaft aktiv mitzugestalten.

Wenn Sie bereit sind, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und auch in herausfordernden Situationen fokussiert und lösungsorientiert arbeiten, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung noch heute. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und vielleicht sind Sie schon bald ein Teil unseres motivierten und aufgestellten Teams.

jidb31b34fa jit1041a jiy25a