Beschreibung

Was Sie bei uns tun

Möchtest du an der strategischen Planung von Mobilitätsnetzen mitarbeiten?

Bei uns in der Abteilung Stadtplanung unterstützt du unsere Spezialistinnen und Spezialisten bei der Entwicklung von Planungsinstrumenten für Mobilitätsnetze und für die Gestaltung des öffentlichen Raums.

Wir bieten dir die Gelegenheit, praktische Berufserfahrung in einem interdisziplinären Umfeld zu sammeln und in einer grossen Schweizer Stadt aktiv zur Entwicklung von nachhaltigen Mobilitätsnetzen beizutragen.

Es erwartet dich ein dynamisches zweisprachiges Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen und herausfordernden Projekten. Vorgesehen ist eine Praktikumsdauer von 6 Monaten, im Idealfall mit einem Beschäftigungsgrad von 80 %, Anpassungen sind nach individueller Absprache möglich.

  • Bist du neugierig auf die Mobilitätsplanung und die Trends auf diesem Gebiet?
  • Gehört das Sammeln, Analysieren und Aufwerten von Basisdaten (statistische Daten, GIS, rechtliche Grundlagen) zu deinen Kompetenzen oder Interessen?
  • Fällt es dir leicht, Berichte zu verfassen, Konzepte zu erstellen sowie klare und prägnante Präsentationen zu erstellen?
  • Hast du Lust, beim Erhaltungsmanagement und in vielfältigen Projekten mitzuarbeiten?
  • Reizt dich die Koordination von internen und externen Kommunikationskampagnen rund um die Prävention im Bereich Mobilität?

Wenn du aus den Bereichen Mobilität, Geographie oder Raumplanung kommst, dich für Qualität im öffentlichen Raum interessierst und sowohl strukturiert wie proaktiv arbeitest, dann suchen wir genau dich für dieses spannende Praktikum!

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Laufendes oder vor Kurzem abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Mobilität, Geographie, Raumplanung oder einem verwandten Fachgebiet
  • Grosses Interesse an Mobilität, öffentlichem Raum und der fachübergreifenden Zusammenarbeit (Ingenieurwesen, Verkehrsplanung, Grünraum, Recht, Politik, Service public)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Beherrschen der gängigen Bürosoftware (MS Office) und spezifischer Programme wie InDesign, Adobe Illustrator und QGIS
  • Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie gute Kommunikation und Teamfähigkeit
Dass wir für diese Stelle eine motivierte und interessierte Person mit Verantwortungsbewusstsein suchen, die ihre guten konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten für Mobilitätsprojekte einsetzen möchte, versteht sich von selbst.

Über uns

Dienststelle Mobilität – Stadtplanung – Stadt Biel

Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen?

Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Kontakt

Fragen zur Stelle?
Aurélie Dubuis
Spezialistin Dienststelle Mobilität
032 326 16 36

j4id9902061a j4it1042a j4iy25a